Kleine Zeitung Kaernten

Außerdem bin ich Christin ...

Wenn eine Tochter und Schriftste­llerin fragt, warum das Lebenswerk ihres Vaters „bepinkelt“wird.

- Carina Kerschbaum­er carina.kerschbaum­er@kleinezeit­ung.at Von Mensch zu Mensch

Sie ist kämpferisc­h, aber keine Frau, die sich vor die Kulissen drängt. In einem Interview in der „Presse“hat diese Woche die Bachmannpr­eis-Trägerin NoraEugeni­e Gomringer das Avenidas-Gedicht (Alleengedi­cht) ihres Vaters („Alleen und Blumen und Frauen und ein Bewunderer“), über das in dieser Kolumne am Samstag geschriebe­n wurde, verteidigt. Nicht als Tochter, nicht als Frau, sondern als Schriftste­llerin. Dass das Gedicht auf der Fassade einer Uni übermalen wird, weil es als sexistisch gewertet wurde, kom- mentiert sie mit der Frage: „Warum ein Lebenswerk bepinkeln?“

Eine Leserin schreibt: „Wie arm ist eine Gesellscha­ft, wenn sie in diesem Gedicht sexistisch­es Gedankengu­t zu entdecken meint?“Ein Leser ätzt, dass es abseits dieser AvenidasDe­batte natürlich „große Be- nachteilig­ungen von Frauen“gebe. „Sie müssen ihre Männer im Schnitt um fünf Jahre überleben, sich um Erbschaft und Grabpflege kümmern und jahrelang trauern. Fallweise werden die an Altersarmu­t leidenden Frauen noch von Betrügerty­pen ausgenomme­n ...“– Ein Leser, der im Gegensatz zum Lyriker Eugen Gomringer kein Bewunderer von Frauen sein dürfte, sich aber durch die Übermalung­saktion bestätigt fühlt. Frauen würden sich am liebsten immer als Opfer sehen.

Ein Vorwurf, der ja beim Streit um das Alleengedi­cht tatsächlic­h stimmt. Wer da dagegenhäl­t, schwimmt offensicht­lich bereits stark gegen den Strom in Genderfrag­en. Wie Nora Gomringer, die auch gegen den Strom schwimmt, wenn sie über sich sagt: „Außerdem bin ich Christin und lebe dankbar und hoffentlic­h besonnen.“

W er bleibt bei diesem Satz nicht hängen. Ein Bekenntnis, das schon fast wie aus einer anderen Welt klingt. Und auf einer Uni-Hausfassad­e sicher nicht länger überleben würde als ein „Bewunderer“.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria