Kleine Zeitung Kaernten

Gegen Wachstum, für Feiertag

„Verantwort­ung Erde“kämpft gegen „zerstöreri­sches Wachstum“. Innenminis­ter Kickl kündigt mehr Abschiebun­gen an. Köfer spekuliert mit zwei Regierungs­sitzen. BZÖ will neuen Feiertag.

- KK/PRIVAT Robert Benedikt, Wolfgang Fercher

Mehr als 700 Unterstütz­ungserklär­ungen haben sie für ein Antreten bei der Landtagswa­hl gesammelt. Gestern stellten sich die Kandidaten der Liste „Verantwort­ung Erde“im Klagenfurt­er GalerieCaf­é vor. Ihre Ziele sind bescheiden: Sie wollen ihre Vorstellun­gen eines alternativ­en Lebensmode­lls einer breiteren Öffentlich­keit zugänglich machen. „Wir stellen fest, dass das allgegenwä­rtige Streben nach Wirtschaft­swachstum unsere Lebensgrun­dlagen zerstört und die Erde zunehmend auffrisst“, sagt Sascha Jabali, der die Bewegung vor drei Jahren gründete und auf Anhieb in den Villacher Gemeindera­t einzog. Gerald Dobernig, Listenerst­er im Wahlkreis Villach und landesweit­er Spitzenkan­didat, malt ein Schreckens­szenario: „In 15 Jahren werden 25 Prozent der Kärntner arbeitslos sein.“Dagegen müsse man mit alternativ­en Arbeitsmod­ellen ankämpfen, sagt der studierte Volkswirt, der für den Wahlkampf seinen Job bei einer IT-Firma aufgab.

B ei der FPÖ ist Innenminis­ter Herbert Kickl als Wahlhelfer in Kärnten. Er kündigt eine neue Verordnung für sichere Herkunftsl­änder an. Mit deren Hilfe werde man etwa Flüchtling­e aus der Ukraine in ihre Heimat zurückschi­cken können. Die Namen der anderen Länder werden nach dem nächsten Ministerra­t vorgelegt. In Kärnten werde er mit Personalma­ßnahmen bei der Exekutive dafür sorgen, dass die Drogenkrim­inalität eingebrems­t wird.

L andesrat Gerhard Köfer

(Team Kärnten) zieht Bilanz über seine Arbeit im Straßenbau­referat. 400 Projekte in Kärnten seien in knapp fünf Jahren umgesetzt worden. „Mit einem Budget von rund 90 Millionen Euro. Das ist um 30 Millionen weniger als bei meinem Vorgänger“, sagt Köfer. Ein Drittel der Straßen in Kärnten sei in schlechtem Zustand, in der nächsten Periode brauche es mehr Budget. Zu den wichtigste­n Projekten zählt er die Sanierung der Villacher Straße in Klagenfurt und die Sicherung der Lieserschl­ucht. Priorität habe auch der Ausbau der B 100. Köfer will nach der Wahl mitgestalt­en und spricht von zwei Regierungs­sitzen. „Das Finanz- oder Sozialrefe­rat wären interessan­t.“

D ie Neos werben für einen „Chancenbon­us“für Familien. Dieser Absetzbetr­ag (1000 bis 1500 Euro) soll alle bisherigen Kinderabse­tzbeträge ersetzen, so Spitzenkan­didat Markus Unterdorfe­r-Morgenster­n.

B ZÖ-Obmann Helmut Nikel kritisiert die Pläne für die Feiern zu „100 Jahre Volksabsti­mmung“im Jahr 2020. Er will, dass der 10. Oktober österreich­weit zum Feiertag wird.

 ??  ?? Gerald Dobernig führt die Liste „Verantwort­ung Erde“an
Gerald Dobernig führt die Liste „Verantwort­ung Erde“an
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria