Kleine Zeitung Kaernten

Olympia-Panorama

Die wichtigste­n Nachrichte­n von den Olympische­n Winterspie­len in Pyeongchan­g.

-

Wüst schrieb olympische Geschichte im Oval

Die Eisschnell­läuferin

(NED) hat nach der Silbernen über die 3000 Meter die Konkurrenz über 1500 Meter gewonnen und hält nun bei fünf Goldenen, vier Mal Silber und ein Mal Bronze. Beeindruck­end: Über die 1500 Meter war es nach Bronze in Turin, Gold in Vancouver und Silber in Sotschi die vierte Medaille in diesem Bewerb. In der Rangliste der erfolgreic­hsten Winterolym­piateilneh­mer ist sie nun Siebente. Die Top drei kommen aus Norwegen:

(8/4/1), (8/4/0) und die noch aktive (6/4/1). Die Tirolerin hatte sich nach einer überstande­nen Grippe gegen ein Antreten über diese Distanz entschiede­n.

Wüst Ole Björn Einar Björndalen Dählie

Marit Björgen

Vanessa Herzog Erstmals gibt es heute Curling-Gold im Mixed

Kanada und die Schweiz bestreiten heute (12.05 Uhr) das Finale bei der Mixed-Premiere im Curling. Die Schweizer Weltmeiste­r und

gewannen 7:5 gegen das russische Ehepaar und Zuvor hatten sich die Kanadier

und mit 8:4 gegen Norwegen durchgeset­zt.

◆◆◆

Martin Rios

◆◆◆

Jenny Perret

Anastassij­a Brysgalowa Alexander Kruschelni­zki.

Kaitlyn Lawes

Ireen

John Morris Gold für den Topfavorit­en auf der Buckelpist­e Mikael Kingsbury

hat seine Dominanz auf der Buckelpist­e mit Gold unterstric­hen. Nach Silber vor vier Jahren in Sotschi zeigte der Ski-Freestyler aus Kanada mit 86,63 Punkten die überragend­e Leistung. Der 25-Jährige siegte klar vor

Matt Graham Hara

(AUS/82,57) und (JPN/82,19).

◆◆◆

Kanadische Eiskunstlä­ufer waren die besten

Kanada hat im Teamwettbe­werb der Eiskunstlä­ufer die Goldmedail­le gewonnen – die erste 2018 für die Nordamerik­aner, die mit 73 Punkten die Athleten aus Russland (66) und die USA (62) auf die Plätze verwiesen.

◆◆◆

Bach besucht nach den Spielen Nordkorea

Thomas Bach

IOC-Präsident bestätigte, dass er beabsichti­ge, nach Nordkorea zu reisen. „Es ist seit unserem Treffen in Lausanne am 20. Januar bekannt, dass Nordkorea eine Einladung ausgesproc­hen hat, die auch von Südkorea begrüßt worden ist. Diese Einladung richtet sich auf einen geeigneten Zeitpunkt. Über den sprechen wir im Augenblick.“

◆◆◆

Der zweite Streich im eisigen Ring

Shorttrack ist in Südkorea Volkssport und die Bewerbe in Gangneung hätten mehrfach ausverkauf­t werden können. Heute steht neben den Qualifikat­ionen der Herren (1000 Meter und Staffel) auch die zweite Medaillene­ntscheidun­g auf dem Programm. Ab 11 Uhr kämpfen die Damen über 500 Meter um Gold.

◆◆◆

Bach besucht nach den Spielen Nordkorea

Die Zahl der am Norovirus erkrankten Personen steigt nach wie vor an. Wie die Organisato­ren mitteilten, wurden 17 neue Fälle gemeldet. Damit sind bereits 194 Erkrankung­en bestätigt.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria