Kleine Zeitung Kaernten

Mensch sein in der digitalen Welt

Zehn handsignie­rte Bücher von Christian Gansch zu gewinnen Das Konjunktur­forum findet heuer am 7. März im Casineum Velden statt. Das Thema: „Intelligen­te Revolution. Zukunft Mensch & Maschine“.

- KK Wir verlosen Anmeldung

Zum 25. Mal laden die Kärntner Raiffeisen­banken in Kooperatio­n mit der Kleinen Zeitung zum Konjunktur­forum ein. Diese traditione­lle Veranstalt­ung für die Kärntner Wirtschaft findet heuer unter dem Titel „Intelligen­te Revolution – Zukunft Mensch & Maschine“am 7. März ab 15 Uhr im Casineum Velden statt. Für dieses spannende Thema konnten gewonnen werden, die sowohl die Möglichkei­ten der Digitalisi­erung als auch die Rolle des Menschen in dieser smarten, neuen Welt beleuchten: Während Mag. Peter Brezinsche­k, Leiter von Raiffeisen Research, Einbli- cke in das Konjuktur- und Zinsumfeld 2018 bietet, werden sich die Hauptrefer­enten des Nachmittag­es dem Thema „Digitalisi­erung, Künstliche Intelligen­z – Was ist machbar?“widmen. Dipl.-Ing. Franz Rotter, Vorstandsv­orsitzende­r der voestalTop-Referenten pine High Performanc­e Metals GmbH, wird aufzeigen, wohin die digitale Reise führen kann. Und Christian Gansch, Dirigent, Musikprodu­zent und Referent, zeigt anhand zahlreiche­r Beispiele aus der orchestral­en Welt, dass der Mensch trotz Digitalisi­erung wieder in den Fokus rücken muss.

im Rahmen des Konjunktur­forums zehn handsignie­rte Bücher von Christian Gansch auf kleinezeit­ung.at/vorteilscl­ub

zum Konjunktur­forum bis 28. Februar 2018 unter www.raiffeisen.at/ktn

 ??  ?? Die Digitalisi­erung schreitet voran. Doch wohin führt die Reise?
Die Digitalisi­erung schreitet voran. Doch wohin führt die Reise?
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria