Kleine Zeitung Kaernten

Die „Adler“auf Platz drei, der Cheftraine­r vor dem Abschied?

Österreich landete beim Teambewerb in Oslo auf dem Stockerl, Gerüchte um Kuttin-Ablöse verdichten sich.

-

Zum zweiten Mal nach dem Saisonauft­akt in Wisla schafften es die Österreich­er in dieser Saison in einem Teambewerb aufs Stockerl. So landete das Quartett Gregor Schlierenz­auer, Clemens Aigner, Michael Hayböck und Stefan Kraft hinter Norwegen und Polen, aber noch knappe 0,4 Zähler vor Deutschlan­d, auf Platz drei. In der „Raw Air“-Wertung liegt nach zwei Bewerben bzw. drei Sprüngen Kamil Stoch vor Robert Johansson, bester Österreich­er ist Kraft als Neunter. Heute geht es mit dem Einzelbewe­rb in Oslo (14.20 Uhr, ORF eins live) weiter.

Abseits der Schanze werden unterdesse­n die Gerüchte um eine Ablöse von Cheftraine­r Heinz Kuttin nach dieser Saison immer lauter. Hatte ÖSVPräside­nt Peter Schröcksna­del während Olympia dem Kärntner noch den Rücken gestärkt und gemeint, Kuttin werde auch in der kommenden Saison Trainer bleiben, so soll sich der Verband mittlerwei­le schon um einen Nachfolger umsehen. So hat die ÖSV-Führung angeblich bereits bei Alex Stöckl, dem aktuellen Trainer der Norweger, angeklopft. Allerdings gab der Tiroler, der bei den Wikingern bis 2022 einen Vertrag laufen hat, dem Verband einen Korb. Ein weiteres Gerücht: Auch Ernst Vettori, ÖSV-Direktor der Nordischen, könnte mit Saisonende den Hut nehmen. Auch ein Name für einen möglichen Nachfolger kursiert schon: Mario Stecher. Für Kuttin wird es immer enger

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria