Kleine Zeitung Kaernten

Worte der Woche

- Maria Vassilakou, Wiener Obergrüne, kann Glawischni­gs neuer Karriere nichts Positives abgewinnen.

Ich wollte schon immer bei den ganz Großen

dabei sein.

Eva Glawischni­g, Ex-Chefin der Grünen, hat ihr Ziel erreicht – sie heuerte beim Glücksspie­lkonzern Novomatic an, über den sie

einst als Politikeri­n herzog.

Das haben wir gebraucht wie einen

Stein am Schädel.

Natürlich wäre mir lieber, der Gusi wäre

bei der Caritas.

Christian Kern, SPÖ-Vorsitzend­er, hat auch seine Probleme mit der nachpoliti­schen Karriere eines seiner Vorgänger als

SP-Chef und Kanzler.

Werner Kogler, Bundesspre­cher der Grünen, weiß, warum die Grünen aus dem Kärntner

Landtag geflogen sind.

Ein bisschen fade Zapfen sind sie schon,

die Kärntner.

Matthias Strolz, Neos-Chef, versucht eine Erklärung zu finden, warum seine Neos den Einzug in den Kärntner Landtag

verpasst haben.

Nicht abheben.

Peter Kaiser, mit seiner SP klarer Wahlsieger in Kärnten, kann Strolz vielleicht bei dessen

Wahlanalys­e behilflich sein.

Es ist öde, ganz öde.

Karlheinz Töchterle, ehemaliger Wissenscha­ftsministe­r

und ehemaliger Nationalra­tsabgeordn­eter, war im Parlament

und hörte zu.

Nach drei Eigentoren kann man kein Match

mehr gewinnen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria