Kleine Zeitung Kaernten

Was passiert mit digitalen Daten, wenn jemand stirbt?

Für die Hinterblie­benen ist es oft belastend, wenn Verstorben­e noch Profile in sozialen Medien haben.

- Digitales Erbe. Automatik. Zugriff. Rat. User.

„Derzeit gibt es keine gültigen Regeln, wie mit einem digitalen Erbe, etwa dem Facebook-Profil Verstorben­er, umgegangen wird“, sagt Anwältin Iris Mutz. Wegen Datenschut­zvorschrif­ten hätten Hinterblie­bene meist keinen Zugriff auf die digitalen Dienste, die jemand zu Lebzeiten nutzte. Gerade dort sind aber oft Daten (Fotos usw.), auf die Angehörige gerne Zugriff hätten.

Oft ist es für Angehörige belastend, wenn Verstorben­e weiterhin einen Account in sozialen Netzwerken haben. Vor allem, wenn automatisc­h Nachrichte­n, wie Geburtstag-Erinnerung­en, versendet werden. Mutz: „Bei Facebook etwa kann vom Nutzer zu Lebzeiten ein Nachlassko­ntakt festgelegt werden. Diese Person kann im Todesfall die Stilllegun­g des Accounts beantragen. Sie kann eine letzte Meldung erstellen und das Profil aktualisie­ren.“

„Wer als Nachlassko­ntakt genannt wird, hat aber keinen Zugriff auf Daten des Toten und kann auch keine Beiträge sofort löschen.“Es könne lediglich das Konto/ Profil in den „Gedenkzust­and“umgestellt werden. Dadurch scheint der verstorben­e Nutzer nicht mehr aktiv auf. Mutz: „Geburtstag­snachricht­en werden so nicht mehr versendet.“Die Löschung eines Accounts kann beantragt werden, indem ein Verwandter oder der genannte Nachlassko­ntakt die Sterbeurku­nde oder Todesanzei­ge des früheren Facebook-Nutzers vorlegt.

Ein User kann auch selbst schon zu Lebzeiten die Löschung des Kontos nach dem Tod beantragen. Diese werde durchgefüh­rt, sobald ein Dritter die Sterbeurku­nde oder die Todesanzei­ge übermittel­t.

Da es meist auch bei nahen Angehörige­n unmöglich ist, die Login-Daten des Verstorben­en zu bekommen, sei es ratsam, noch zu Lebzeiten zu regeln, was mit dem „digitalen Nachlass“passieren soll. Anwältin Mutz betont: „Man kann Passwörter auch testamenta­risch hinterlege­n.“

 ?? KK ?? Anwältin Iris Mutz aus Klagenfurt
KK Anwältin Iris Mutz aus Klagenfurt
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria