Kleine Zeitung Kaernten

BARCELONA UND CHELSEA SPIELEN UMS VIERTELFIN­ALE

Nach dem 0:0 siegen die Spanier in Old Trafford 2:1 und stehen im Viertelfin­ale der Champions League.

-

Man schrieb die Minute 74 in Old Trafford zu Manchester. Der Franzose Ben Yedder, zwei Minuten zuvor eingewechs­elt, besorgte mit seinem zweiten Ballkontak­t das 1:0 für den FC Sevilla. Vier Minuten später war der Stürmer erneut zur Stelle, diesmal traf er per Kopf – aus, vorbei für die Mannschaft von Jose Mourinho, die sich im Hinspiel zu einem erbarmungs­würdigen 0:0 gemauert hatte.

Die Rechnung des Startraine­rs ging also nicht auf, zu keinem Zeitpunkt. Manchester United hatte lediglich eine Chance, die Weichen für den Viertelfin­al-Einzug zu stellen, die vergab Lingard (52.). Der Anschlusst­reffer durch Lukaku kam zu spät (84.). Das bemerkte auch Millionenm­ann Paul Pogba, der erst ab Minute 60 mitwirken durfte.

Für Sevilla, den Seriensieg­er der Europa League, bedeutet der Triumph den erstmalige­n Einzug ins Viertelfin­ale der Champions League.

Die AS Roma steht zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder im Viertelfin­ale der Königsklas­se. Nach dem 1:2 in der Ukraine reichte den Italienern gegen Schachtar Donezk ein verdientes 1:0 im Stadio Olimpico zum Aufstieg. Das goldene Tor erzielte Dzeko in Minute 53. nach einem Konter.

Der FC Chelsea läuft heute mit einem 1:1 aus dem Hinspiel in Barcelona ein. Wie knackt man die Katalanen? „Sie haben eine fantastisc­he Eigenschaf­t mit dem Ball. Aber sie können ohne Ball eine Schwäche haben und wir müssen versuchen, das auszunutze­n“, sagt Chelsea-Trainer Conte.

In London konnte Messi in der 75. Minute eine Niederlage Barcelonas verhindern. Der Argentinie­r nutzte einen der wenigen Fehler der „Blues“zum Ausgleich, Conte sprach daher von einem „fast perfekten Spiel“. Das wird es auch heute brauchen, wenn sein Team im Camp Nou das Viertelfin­ale erreichen möchte. Barcelona-Trainer Valverde stellt sich jedenfalls auf ein englisches Defensiv-Bollwerk ein: „Chelsea verteidigt sehr dicht. Wir sind hoffnungsv­oll, aber es ist noch alles offen.“

Im zweiten Spiel des Abends werden die Bayern bei Besiktas Istanbul das 5:0 aus dem Hinspiel über die Bühne bringen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria