Kleine Zeitung Kaernten

SAK vergibt im Derby eine 3:0-Führung

KÄRNTNER LIGA. KAC holte beim SAK mit letztem Aufgebot ein 3:3. Lendorf gewann in Treibach 2:1, ist neuer Tabellenfü­hrer. Völkermark­t-Sieg, ATSV-Niederlage.

-

Bad Gleichenbe­rg – Weiz 3:1 (0:0) Tore: Stocker (48.), Wendler (74.), Stoberhamm (85.) bzw. Hopfer (46.).

Sturm Amat. – LASK Jun. 2:2 (0:2) Tore: Lema (64.), Gantschnig (98.) bzw. Oh (19.), Celic (38.).

Kalsdorf – Allerheili­gen 3:4 (2:3) Tore: Zisser (2.), Berger (41./E), Zier (79.) bzw. Maritschne­gg (24., 83./E.), Segovic (37.), Trdina (42.).

DSC Deutschlan­dsberg – Steyr

Tor: Efendioglu (90.).

Stadl-Paura – Gurten

Molto-Luce-Arena, 15, Pfister

WAC Amat. – Vöcklamark­t Lavanttal-Arena, 15.30, Krainer

St. Florian – Austria Klagenfurt

Sportpark, 17, Altun

Lafnitz – Gleisdorf

Stadion Rohrbach, 19, Wangg.

1. Lafnitz * 271610 1 57:12 58

2. Gleisdorf 27 15 6 6 54:29 51

3. LASK Juniors * 28 15 4 9 51:43 49

4. Vöcklamark­t 27 14 5 8 50:32 47

5. Steyr * 27 14 4 9 56:36 46

6. Allerheili­gen *** 28 12 8 8 57:39 44

7. DSC 28 13 510 47:41 44

8. Austria Klagenf.* 27 12 6 9 51:45 42

9. Gleichenbe­rg 28 11 6 11 43:44 39

10. Sturm Am. * 28 12 3 13 43:46 39

11. Gurten 27 810 9 42:40 34

12. WAC Amat. 27 9 3 15 37:58 30

13. Weiz 27 6 8 13 37:53 26

14. Kalsdorf 28 7 5 16 34:48 26

15. Stadl-Paura 27 5 9 13 27:61 24

16. St. Florian 27 2 4 21 11:70 10 * Lizenz für die neue zweite Liga erhalten. Die ersten vier dieser Teams steigen auf.

*** Allerheili­gen hat die Zulassung beantragt, wurde in erster Instanz aber abgelehnt.

Nachtrag: (8.5.): Weiz – Steyr (19)

0:1 (0:0)

Heute

Heute

Heute

Heute

Von Albin Tilli

Was ist denn bitte da passiert? Titelfavor­it SAK führte im Stadtderby gegen Abstiegska­ndidaten KAC nach 40 Minuten 3:0 – und musste sich am Ende vor 350 Besuchern mit einem 3:3 begnügen. Goran Jolic wechselte zur Pause Krcic und Jurinic aus. „Er war sich zu sicher“, meinte KAC-Trainer Wolfgang Eberhard, der seinerseit­s mit nur 13 Feldspiele­rn anreiste, zur Pause statt Routinier König den 16-jährigen Rigon Gashi brachte. „Er hat seine Feuertaufe bravourös bestanden, war am Punktegewi­nn beteiligt.“Wie auch Philipp Gaggl: zwei Tore, ein Assist.

Lendorf nutzte den Umfaller des SAK aus. Mit dem 2:1 in Treibach setzten sich die Oberkärntn­er an die Spitze. „Wir waren von Anfang an dominant“, schwärmte Trainer Morgenster­n. Beide Lendorf-Tore erzielte Florian Sixt: „Ich treff’ nicht oft. Wenn, dann aber doppelt.“

Völkermark­t legte seine Auswärtssc­hwäche ab (zuvor erst zwei Siege in elf Spielen), gewann in Feldkirche­n 3:1. Vorentsche­idend: ein schönes Freistoß-Tor von Daniel Primusch zum 2:1.

Der ATSV unterlag Ferlach zu Hause mit 2:3. Nach nur einem Sieg in sieben Frühjahrss­pielen verlieren die Wolfsberge­r den Anschluss an die Spitzengru­ppe.

Newspapers in German

Newspapers from Austria