Kleine Zeitung Kaernten

Der ESC-Held kehrt heim

Drittplatz­ierter beim Song Contest, Plattenver­trag in der Tasche: Kein Wunder, dass Cesár Sampson bei der Heimkehr nach Wien mit seinen Fans um die Wette strahlte.

- Von Christian Ude ORF

Die Bronze-Medaille hat er „gefeiert wie den ersten Platz“, strahlt Cesár Sampson bei der Ankunft in Wien. Und das soll und darf er auch! Schließlic­h ist er ein Gewinner. Lag er doch nach den Wertungen der 43 Fachjurys mit 271 Punkten klar auf Platz eins, das Televoting der Zuschauer (Telefon, SMS und App) wirbelte das Ergebnis dann noch einmal durcheinan­der.

„Die nächsten Tage werde ich einmal der Ruhe widmen, aber bald wird an neuen Songs gearbeitet“, erzählt der 34-jährige Wiener, der gerade einen Plattenver­trag bei Universal Music unterzeich­net hat. „Nobody But You“ist ja seine erste Veröffentl­ichung als Solokünstl­er, bisher werkte Sampson in der Musikbranc­he im Hintergrun­d. Einen zweiten Anlauf 2019 in Jerusalem will er nicht nehmen: „Das würde doch keinen Sinn machen“, sagt der Pop-Philosoph im Gespräch mit der Kleinen Zeitung. Der Siegertite­l „Toy“

von Israels Netta sei „nicht unbedingt meine Musik, aber er ist effektiv“.

Cesárs Ergebnis geht jedenfalls in die ESC-Geschichte Österreich­s ein: Nach den Siegen von Udo Jürgens und Conchita ist Platz drei das beste Resultat. Die Milestones, Waterloo & Robinson und Thomas Forstner erreichten jeweils Rang fünf, Alf Poier den sechsten Platz.

Für ORF-Programmdi­rektorin Kathrin Zechner, die Cesár Sampson direkt als rot-weiß-roten Vertreter nominiert und auf einen öffentlich­en Vorentsche­id verzichtet hat, sind sowohl die Bronzemeda­ille als auch das Publikumsi­nteresse eine Bestätigun­g: Die Darbietung von „Nobody But You“verfolgten im Schnitt 928.000 Seher. Bei der Präsentati­on der heurigen ESC-Songs verbuchte ORF eins einen Marktantei­l von 37 Prozent, in der Zielgruppe der 12- bis 49-Jährigen waren es sogar 49 Prozent. Die finale Punkteverg­abe zog zu nächtliche­r Stunde durchschni­ttlich 869.000 Zuschauer an.

Alles in allem war es für Cesár Sampson „ein perfekter Abend“und „ein Teilsieg“. Denkzettel Seite 7. Cesár heute ab 19 Uhr auf Ö 3 in „Treffpunkt Österreich“.

 ?? APA (2) ??
APA (2)
 ??  ?? Cesár Sampson umarmt ORF-Direktorin Kathrin Zechner, die ihn nominiert hat
Cesár Sampson umarmt ORF-Direktorin Kathrin Zechner, die ihn nominiert hat

Newspapers in German

Newspapers from Austria