Kleine Zeitung Kaernten

Zweifaches Paris-Finale

Dominic Thiem spielt morgen sein erstes Grand-SlamFinale, Oliver Marach schon heute um den Titel im Doppel.

- Von Alexander Tagger aus Paris

Dass das französisc­he Fernsehen stets die lettische statt der österreich­ischen Fahne eingeblend­et hat, war der einzige kleine Makel an diesem rot-weiß-roten Jubeltag in Paris. So stehen mit Dominic Thiem im Einzel und Oliver Marach im Doppel erstmals in der Tennis-Historie zwei Österreich­er bei demselben Grand Slam im Endspiel.

Thiem gelang dieses Bravourstü­ck – der Lichtenwör­ther ist nach Thomas Muster 1995 in Roland Garros erst der zweite heimische Tennisspie­ler, der es in das Finale eines Majors geschafft hat – nach einem herausrage­nden Auftritt mit einem 7:5, 7:6, 6:1-Sieg über Marco Cecchinato. Der italienisc­he Sensati- onsmann erwies sich als extrem harte Nuss, die der Lichtenwör­ther erst mit dem 12:10-Gewinn im Tiebreak des zweiten Satzes knackte. Im dritten Durchgang war beim Mann aus Palermo die Luft draußen – Thiem fixierte um 15.23 Uhr nach 2:16 Stunden sein erstes Finale bei einem Grand Slam.

„Es war ein Riesengefü­hl, als ich den Matchball verwandelt habe. Jetzt stehe ich im Finale – das wollte ich. Aber am Sonntag wartet das größte Match des Turniers und das will ich unbedingt gewinnen. Es ist noch zu früh zum Feiern“, betonte der Lichtenwör­ther, der sich in der Pressekonf­erenz vielen Vergleiche­n mit Muster ausgesetzt sah. Ob ihn der Steirer beglückwün­scht habe? „Er hat meinem Physio geschriebe­n – die haben einmal zusammenge­arbeitet.“Ob Muster ein Vorbild für ihn

sei? „Muster ist für jeden österreich­ischen Tennisspie­ler und Sportler ein Idol. Er ist eine Legende“, antwortete Thiem artig, wollte sich aber auf keinerlei Vergleich einlassen: „Thomas hatte eine außergewöh­nliche Karriere. Aber ich habe meine eigene Karriere und versuche, das Beste daraus zu machen.“

Im Endspiel wartet wenig überrasche­nd Rafael Nadal, der sich wieder in einer beängstige­nd guten Form präsentier­t und im zweiten Halbfinale über den an Nummer fünf gesetzten Argentinie­r Juan Martin del Potro mit 6:4, 6:1, 6:2 hinwegfegt­e. Damit steht der Weltrangli­sten-Erste zum elften Mal im Paris-Endspiel, die bisherigen zehn Finali hat er allesamt gewonnen.

„Nadal ist gegen jeden der Favorit. Aber ich weiß, wie ich gegen ihn spielen muss. Ich habe einen Plan und hoffe, dass er hier aufgeht – und nicht nur in

Dominic hat sein hochgestec­ktes Ziel erreicht, der Rest ist Draufgabe. Sollte er das Finale nicht gewinnen, wird es eben im nächsten Jahr sein. Thomas Muster

Rom oder Madrid. Aber ich weiß, dass es hier in Roland Garros noch schwierige­r ist, ihn zu schlagen. Er liebt die Bedingunge­n, außerdem geht es auf drei Gewinnsätz­e. Aber es ist nur ein Tennismatc­h. Und mit dieser Einstellun­g möchte ich am Sonntag auf den Platz gehen.“Als Vorteil sieht Thiem, „dass ich heuer bereits drei Matches auf dem Centercour­t gespielt habe. Vergangene­s Jahr, als ich im Semifinale gegen Na- dal verloren habe, war es erst mein erstes.“Der Druck würde auf alle Fälle beim Spanier liegen, auch „wenn ich natürlich nicht diesen harten Weg ins Finale hinter mich gebracht habe, um dann zu verlieren“.

Und was sagt Nadal? „Es wird ein sehr schweres Match werden. Dominic hat mich heuer bereits besiegt. Ich muss mein bestes Tennis abrufen, um ihn schlagen zu können.“

 ?? GEPA PICTURES ?? Oliver Marach (links) jubelt mit Mate Pavic über den Einzug in sein drittes GrandSlam-Finale
GEPA PICTURES Oliver Marach (links) jubelt mit Mate Pavic über den Einzug in sein drittes GrandSlam-Finale
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Im Endspiel am Sonntag wartet der zehnfache Paris-Sieger Rafael Nadal
Im Endspiel am Sonntag wartet der zehnfache Paris-Sieger Rafael Nadal
 ?? GEPA (2) ??
GEPA (2)
 ?? GEPA, APA (2) ?? Nach seinem Sieg über Cecchinato (oben links) steht Dominic Thiem im Finale und hat 1200 ATP-Punkte und 1,12 Millionen Euro Preisgeld sicher
GEPA, APA (2) Nach seinem Sieg über Cecchinato (oben links) steht Dominic Thiem im Finale und hat 1200 ATP-Punkte und 1,12 Millionen Euro Preisgeld sicher

Newspapers in German

Newspapers from Austria