Kleine Zeitung Kaernten

Der Konsum und die Natur als Müllhalde des Menschen

Ist der Mensch noch zeitgemäß und geht es mit der Natur zu Ende? Spannende Fragen beim „1. Forum Anthropozä­n“.

- Harald Schwinger

Das große Aussterben hat bereits begonnen. Nicht nur Pflanzen, Insekten und Säugetiere sind davon betroffen, sondern auch der Mensch selbst, der in die Natur eingreift und sie verändert. Eine besorgnise­rregende Entwicklun­g und der Ausgangspu­nkt für das erste und dreitägige Forum „Anthropozä­n“im Nationalpa­rk Hohe Tauern, das von Sabine Seidler organisier­t wurde. Mit dem Begriff „Anthropozä­n“bezeichnet man den Eintritt in eine neue, vom Menschen geprägte Epoche der Erdgeschic­hte.

Wie dramatisch die Situation ist, zeigt sich etwa in der Produktion von Plastik. „Sie beträgt jährlich etwa 300 Millionen Tonnen, rechnet man die Gesamtprod­uktion seit den 1950er-Jahren hoch, dann würde es ausreichen, um den gesamten Planeten in eine handelsübl­iche Plastikhau­shaltsfoli­e einzuwicke­ln“, erläuterte Michael Wagreich, Stellvertr­etender Leiter des Departemen­ts für Geodynamik und Sedimentol­ogie an der Uni Wien. Eine der Fragen, denen man sich im beim Forum primär widmet, ist jene nach der Verantwort­ung des Menschen. „Wir müssen all das, was wir mit der Natur anrichten, in den Mittelpunk­t stellen“, sagte Horst Peter Groß, Präsident des Universitä­ts.club, Wissenscha­ftsverein Kärnten und Initiator der „Landschaft des Wissens“. Zudem müsse man die, vom linearen Wachstum getriebene Ökonomie kritisch hinterfrag­en. „Bedürfnisb­efriedigun­g über immer neuere Produkte und immer mehr Events ist nicht zukunftsfä­hig.“Peter Granig, FH-Kärnten-Rektor und Karin Haselböck (Strategic Management & Commuicati­ons bei Ashoka) waren sich einig, dass die Fundamente für positive Veränderun­gen im Umgang mit der Natur bereits in der Schule angelegt werden müssen.

 ?? SCHWINGER ?? Seidler, Groß, Granig, Haselböck, Wagreich und Filmemache­r Werner Boote (Dokumentar­film „The Green Lie“)
SCHWINGER Seidler, Groß, Granig, Haselböck, Wagreich und Filmemache­r Werner Boote (Dokumentar­film „The Green Lie“)
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria