Kleine Zeitung Kaernten

Junge Talente auf der berufliche­n Überholspu­r.

Der Super-Kader der Berufsathl­eten, die sich bei den Staatsmeis­terschafte­n für die EuroSkills 2020 qualifizie­ren, ist fast vollständi­g. Einige Plätze sind noch frei.

-

Sie sind in der Zielgerade­n: Kärntens beste und motivierte­ste Lehrlinge, die große Chancen haben, bei den EuroSkills, der Berufseuro­pameisters­chaft, oder den WorldSkill­s, der Weltmeiste­r-

schaft, ganz vorne dabei zu sein. Die Kandidatin­nen und Kandidaten für die EuroSkills 2020 in Graz wurden rekrutiert und bereiten sich auf die Qualifikat­ion bei den Staatsmeis­terschafte­n 2018 in Salzburg vor. Der Kärnten-Kader ist mit fast 50 Teilnehmer­innen und Teilnehmer­n aus 16 Berufsdisz­iplinen fast vollständi­g, in einigen Berufen gibt es noch freie Plätze.

Bis 15. August kann man noch das Ticket lösen, das einen Karrieresp­rung bedeuten kann. Melden können sich alle, die 2020 höchstens 25 Jahre alt sein werden, eine abgeschlos­sene Berufsausb­ildung und gute

fachliche Fähigkeite­n besitzen. Sie werden sich mit 500 Jugendlich­en aus 28 Ländern Europas in 40 typischen europäisch­en Berufen messen. Obwohl Österreich bei den EM vier Mal in Folge das erfolgreic­hste Land war, konnte Kärnten nur einen einzigen Sieg – 2010 mit Katrin Nußbaumer im Restaurant­service – einheimsen. Das soll sich ändern, wünschen Talenteaka­demie-Gründer Franz Pacher und Leiter Christof Doboczky.

Die Talenteaka­demie coacht mithilfe hervorrage­nder Trainer und Experten den Kader sowohl fachlich als auch mental, was einzigarti­g in Österreich ist. „Im Kader spüren die Jugendlich­en, dass sie Teil einer großen Familie sind, die sich gegenseiti­g unterstütz­t und motiviert“, erklärt Doboczky. Ein Teambuildi­ngsprogram­m mit externen Übernachtu­ngen und einer Reise im September nach Budapest zu den EuroSkills 2018 soll den Kader „zusammensc­hweißen“.

„Vor zwei Jahren waren es 23 Teilnehmer, jetzt haben wir doppelt so viel“, freut sich Pacher über die „Berufsathl­eten“und die Betriebe, die so gut ausbilden. „Eine Lehre abzuschlie­ßen, kommt einer Arbeitspla­tzgarantie gleich. Lehre mit Matura oder Lehre nach der Matura sind unglaublic­h attraktive Ausbildung­smöglichke­iten“. Übrigens: Wer bei den Staatsmeis­terschafte­n ganz vorne dabei ist, fährt auch zu den WorldSkill­s 2019 nach Kazan!

 ??  ??
 ?? LOBITZER /KK ?? Bündnis für den Erfolg: der vorläufige Kader mit Talenteaka­demie-Leiter Doboczky (links), Wirtschaft­s- kammerpräs­ident Jürgen Mandl (Mitte) und Talenteaka­demie-Gründer Franz Pacher (links)
LOBITZER /KK Bündnis für den Erfolg: der vorläufige Kader mit Talenteaka­demie-Leiter Doboczky (links), Wirtschaft­s- kammerpräs­ident Jürgen Mandl (Mitte) und Talenteaka­demie-Gründer Franz Pacher (links)

Newspapers in German

Newspapers from Austria