Kleine Zeitung Kaernten

Der Autor und der Scharfmach­er

Mafiagegne­r Roberto Saviano hat Innenminis­ter Matteo Salvini harsch kritisiert. Dieser droht, ihm den Polizeisch­utz zu entziehen.

-

Er ist einer der bekanntest­en Schriftste­ller Italiens und lebt seit über zehn Jahren im Verborgene­n. Wüsste die Camorra, wo er sich aufhält, wäre sein Leben wohl verwirkt. Deshalb gewährt ihm der italienisc­he Staat seit mehr als zehn Jahren Polizeisch­utz. Aber jetzt könnte sich die Situation von Roberto Saviano noch einmal verschärfe­n. Denn Italiens Innenminis­ter und Lega-Chef Matteo Salvini hat Saviano gedroht, ihm diesen Schutz zu entziehen. Eine Maßnahme, die das ohnehin schon entbehrung­sreiche Leben des populären Schriftste­llers in Gefahr bringen könnte.

Roberto Saviano, der mit seinem mafiakriti­schen Buch „Gomorrha“berühmt wurde, zählt nämlich auch zu den schärfsten Kritikern des Rechtspopu­listen Salvini und dessen Flüchtling­spolitik. Er bezeichnet­e Salvini mehrfach als „Minister der Unterwelt“und wirft ihm vor, die Sprache der Mafia zu sprechen, das Spiel der Verbrecher mitzuspiel­en. Das wiederum empört den Innenminis­ter, der Anzeige gegen den Autor erstattet hat. „Es ist eine Sache, Kritik zu üben, es ist eine andere, jemanden als Mafioso zu bezeichnen“, verteidigt­e Salvini diesen Schritt. „Wenn mich jemand als Mörder bezeichnet, dann wird er die Konsequenz­en tragen.“

Nun ermittelt die römische Staatsanwa­ltschaft wegen des Verdachts auf Verleumdun­g gegen Saviano, der in einem jüngst erschienen­en offenen Brief um die Zukunft seines Landes bangt. Darin ruft er die Intellektu­ellen Italiens, die Schriftste­ller, Schauspiel­er, Verleger oder Journalist­en auf, die rigorose Politik des Hardliners Salvini und seiner Partei nicht länger hinzunehme­n. Saviano interpreti­ert das Verhalten der seit Anfang Juni im Amt befindlich­en Regierung als „Angriff auf das Denken und Wissen“, das ein „wertvolles Werkzeug zur Emanzipati­on“von Elend sei.

Auf die Ermittlung­en gegen seine Person hat Saviano mit einer Twittermel­dung reagiert. Der couragiert­e Autor werde sich den Vorwürfen der Staatsanwa­ltschaft „mit erhobenem Haupt“stellen. Und er habe keine Angst. Die habe er nie gehabt, schreibt er.

 ?? APA ?? Innenminis­ter Matteo Salvini klagt wegen Verleumdun­g
APA Innenminis­ter Matteo Salvini klagt wegen Verleumdun­g
 ?? APA ?? Für Roberto Saviano ist die freie Gesellscha­ft in Gefahr
APA Für Roberto Saviano ist die freie Gesellscha­ft in Gefahr

Newspapers in German

Newspapers from Austria