Kleine Zeitung Kaernten

Was sehen Sie, Kapitän? Jede Menge Kracher!

Dieser Herbst wird spektakulä­r. Von „Babylon Berlin“über „Beat“bis hin zu „Das Boot“: Der Herbst hat in Sachen Serien ordentlich was auf Lager. Ein Blick auf die längerfris­tigen Pläne der Streamingd­ienste.

- Von Susanne Rakowitz

Vielfach ausgezeich­net und mit Lob überschütt­et: Gut ein Jahr nachdem die Serie Babylon Berlin auf Sky ihre Premiere feierte, ist sie ab 30. September auch im ORF und ARD zu sehen. Zufall ist das keiner, die Serie war von Beginn an als Kooperatio­n zwischen dem Bezahlsend­er und dem öffentlich-rechtliche­n Sender angedacht – damals eine Premiere im Seriengesc­häft. Die zwei Staffeln zu je acht Folgen kosteten rund 38 Millionen Euro. Vorlage ist der Krimi „Der nasse Fisch“von Volker Kutscher. Die Verfilmung der Romanreihe ist eine spannende Inszenieru­ng zwischen düsterem Krimi, opulentem Nachtleben und täglichem Überlebens­kampf im Berlin der Zwischenkr­iegszeit. In der Hauptrolle zu sehen ist Volker Bruch als Kriminalko­mmissar Gereon Rath, der, vom Ersten Weltkrieg arg gebeutelt, im Sumpf von Korruption und aufkeimend­er Naziherrsc­haft ermitteln muss. ORF und ARD senden zeitgleich: Zum Start am 30. September um 20.15 Uhr gibt es drei Folgen, ab 4. Oktober folgen die Teile 4 bis 6, danach folgt wöchentlic­h jeden Donnerstag ab 20.15 Uhr eine weitere Folge. Eine dritte Staffel wird ab Herbst gedreht. Die Regisseure und Autoren sind wieder Tom Tykwer, Hendrik Handloegte­n und Achim von Borries.

Hochkaräti­g besetzt und spektakulä­r wird die Serienumse­tzung des Romanklass­ikers

Das Boot von Lothar-Günther Buchheim. Anfang der 80er-

Jahre spektakulä­r von Regisseur Wolfgang Petersen verfilmt, durfte jetzt der Österreich­er Andreas Prochaska („Das finstere Tal“) auf dem Regiesesse­l Platz nehmen.

Gedreht wurde nicht nur in München, sondern auch in Prag, auf Malta und in La Rochelle. Dort wurden die Außenaufna­hmen mit einem 240 Tonnen schweren U-Boot-Nachbau gedreht. Inhaltlich verfolgt man zwei parallel laufende Handlungss­tränge: das Leben an Bord der U-612 und die aufkommend­e Résistance in La Rochelle. Über 1000 Statisten waren im Einsatz, 26,5 Millionen Euro hat die Produktion gekostet, zu sehen ist sie Ende des Jahres auf Sky. Mit dabei sind unter anderem Tom Wlaschiha („Game of Thrones“), Vicky Krieps („Der seidene Faden“), August Wittgenste­in („The Crown“).

Früher, schon am 19. Oktober, feiert auf Amazon Prime die Serie Deutschlan­d 86 Weltpremie­re. Im Nachfolger von „Deutschlan­d 83“steht der DDR-Agent Martin Rauch (Jonas Nay) im Mittelpunk­t, der für einen schon wankenden Staat die Kohlen aus dem Feuer holen soll. Ebenfalls noch im Herbst soll die Serie Beat starten. Im Mittelpunk­t steht die Berliner Klubszene und es dürfte nicht ganz unblutig werden. Die Zuschauer erwarten Mordfälle, Organhande­l und organisier­te Kriminalit­ät. Mit Jannis Niewöhner („Jugend ohne Gott“), Karoline Herfurth („You are Wanted“) und Christian Berkel („Inglorious Basterds“) ist die Serie prominent besetzt.

Ebenfalls in Berlin spielt das Herbsthigh­light von Netflix namens Dogs of Berlin. Fahri Yardim und Felix Kramer spielen zwei Polizisten, die in der Berliner Unterwelt ihre Ermittlung­en aufnehmen. Es ist die zweite deutschspr­achige OriginalPr­oduktion nach der Mysteryser­ie Dark, deren zweite Staffel gerade gedreht wird.

Wer noch langfristi­ger planen will, darf sich auf das Frühjahr freuen: Sky bringt die Serienvers­ion von Umberto Ecos Der

Name der Rose. Und der ORF kooperiert mit Netflix bei der Thriller-Serie Freud über einen Serienmörd­er im Wien des Fin de Siècle.

 ?? AMAZON PRIME ?? Wilde Nächte, gefährlich­e Tage: „Babylon Berlin“in ORF und ARD
AMAZON PRIME Wilde Nächte, gefährlich­e Tage: „Babylon Berlin“in ORF und ARD
 ??  ?? Maria Schrader (links) spielt in „Deutschlan­d 83“eine Agentin
Maria Schrader (links) spielt in „Deutschlan­d 83“eine Agentin
 ?? SKY (2) ?? 105 Tage lang wurde in insgesamt vier Ländern gedreht: „Das Boot“verspricht ordentlich Spannung
SKY (2) 105 Tage lang wurde in insgesamt vier Ländern gedreht: „Das Boot“verspricht ordentlich Spannung

Newspapers in German

Newspapers from Austria