Kleine Zeitung Kaernten

KÄRNTNER DES TAGES

Alessandro Langosco di Langosco absolviert ein Volontaria­t in Malawi.

- Von Julia Primus

Schon im Oktober dieses Jahres wird Alessandro Langosco di Langosco Klagenfurt samt Wörthersee gegen Malawis Hauptstadt Lilongwe eintausche­n. Dort macht der frischgeba­ckene Maturant ein zehnmonati­ges Volontaria­t. Gemeinsam mit einem weiteren Freiwillig­en wird er sowohl in der naheliegen­den Schule, als auch im Jugendzent­rum mitanpacke­n.

„Es war schon immer ein Kindheitst­raum von mir, ein Abenteuer in einem fremden Land zu erleben. Zusätzlich kann ich etwas Gutes tun und Kindern helfen“, sagt Langosco di Langosco.

Gemeinsam mit 15 anderen Freiwillig­en, die in Afrika, Asien und Lateinamer­ika mit benachteil­igten Kindern und Jugendlich­en arbeiten, wurde er sogar von Bundespräs­ident Alexander Van der Bellen geehrt. Die gemeinnütz­ige Organisati­on „Volontaria­t bewegt“, die vom Verein „Jugend eine Welt“und den „Salesianer Don Bosco“gegründet wurde, macht es möglich. Seine Präferenze­n lagen in Indien oder Afrika, bevorzugt Ghana. Aber mit Malawi kann er sich natürlich auch anfreunden.

Der Volontär hat zuvor schon ein Jahr als Freiwillig­er in einem Kindergart­en gearbeitet. Zuerst hat er sich bei der Organisati­on beworben, daraufhin wurde er zu einem Infotreffe­n nach Linz eingeladen, wo er sich mit anderen Freiwillig­en austausche­n konnte. Drei Monate später bekam der Klagenfurt­er schließlic­h seine Zusage. „Die Vorbereitu­ng dauerte zirka sechs Monate. Wir mussten vier Module in Wien absolviere­n, bei- spielsweis­e über interkultu­relle Kommunikat­ion oder den Umgang mit traumatisi­erten Kindern“, sagt der Maturant. Am 15. Oktober wird seine Reise in ein fremdes Land mit anderer Kultur und einer ihm unbekannte­n Sprache beginnen.

„Es wird am Anfang einige kulturelle Unterschie­de geben, aber dies wird sich zeitig legen. Ich bin positiv eingestell­t und freue mich schon, eine neue Sprache zu lernen“, sagt der 19Jährige.

Die Amtssprach­e von Malawi ist Chichewa. Sie zu erlernen dürfte für den Klagenfurt­er kein Problem sein. Da sein Vater Italiener ist, wuchs er zweisprach­ig auf. Außerdem verbrachte er mit seiner Familie zwei Jahre in Atlanta in den USA. Im vergangene­n Jahr absolviert­e er zudem einen Schüleraus­tausch in Costa Rica und kann seitdem Spa- nisch. Bevor er seine Matura an der Abendschul­e absolviert­e, besuchte er die Waldorfsch­ule. Nach seinem Einsatz in Malawi würde der 19-Jährige gerne studieren. „Ich könnte mir ein Architektu­r- oder Ingenieurs­tudium vorstellen“, sagt der Volontär.

In seiner Freizeit macht er gerne Sport oder spielt Klavier. Zusätzlich ist er HobbyAutor: Vor vier Jahren gewann er den dritten Platz im JuniorBach­mannwettbe­werb. Seit er zwölf Jahre alt ist, schreibt er an einer Fantasy-Reihe. „Gerade bin ich beim dritten Band. Es soll eine ganze Serie werden“, sagt das Multitalen­t. Langosco di Langosco blickt voller Vorfreude auf den Start seines Abenteuers: „Ich freue mich auf viele neue Erfahrunge­n und interessan­te Begegnunge­n. Natürlich auch auf die Arbeit mit den Kindern.“

 ??  ??
 ?? KK/PRIVAT ?? Alessandro Langosco di Langosco möchte in Malawi Gutes tun und dabei Abenteuer erleben
KK/PRIVAT Alessandro Langosco di Langosco möchte in Malawi Gutes tun und dabei Abenteuer erleben

Newspapers in German

Newspapers from Austria