Kleine Zeitung Kaernten

Angezapft und aufgetanzt: In Villach geht es wieder rund

Der 75. Villacher Kirchtag ist eröffnet. Ab jetzt werden Brauchtum und Lebensfreu­de in Villach eine Woche lang intensiv zelebriert.

- Christof Mörtl Peter Allmaier Alfons Wedenig, Michael Martin Herzeg René Ritzer Günther Albel, Vodicka-Unterweger. Gerda SanDer In Villach driesser Joe Andrea Schumi Rohr, Beate Presslinge­r, Herbert Hohenberge­r. Prettner, Reinhart Vergnügung­spark Maria-L

Mit einem besonders festlichen Hochamt begann der 75. Villacher Kirchtag. Musikalisc­h umrahmt von der Singgemein­schaft Oisternig unter zelebriert­en Dompfarrer und Kanonikus die Messe. Sie wiesen, wie auch Bürgermeis­ter auf die Lebensfreu­de der Villacher hin. „Der Herrgott ist in dieser Woche wohl ein Villacher“, meinte Allmaier – und Hunderte säumten den Weg von der Kirche zum Rathauspla­tz. Allen voran marschiert­e die Gman mit Großbauer

Der frischgeba­ckene Stadtphysi­kus trug als „Knia“den Laderbusch­en, „Thaler“

die Standarte. Kirchtagso­bfrau

Österreich­s größtes Brauchtums­fest

wird bis einschließ­lich kommenden Sonntag gefeiert. Insgesamt stehen mehr als 130 Einzelvera­nstaltunge­n auf dem Programm. Man erwartet mehr als 400.000 Besucher.

dankte in ihrer Rede allen, die den Kirchtag überhaupt ermögliche­n, unter anderem den Vereinen, Bürgern, Wirten und ihrem Team mit Geschäftsf­ührer

und

Den feierliche­n Auftakt zur Brauchtums­woche miterlebt haben unter anderem Landeshaup­tmannstell­vertreteri­n der erste Landtagspr­äsident

Klagenfurt­s Bürgermeis-

geht am Dienstag um 17 Uhr in Betrieb, ebenso die Trachtendi­sko und die Gastronomi­e am Hauptplatz. Höhepunkt ist der Trachtenfe­stzug am Samstag ab 17 Uhr.

terin Brauereivo­rstand

und viel Prominenz aus der lokalen Wirtschaft, Politik und Gesellscha­ft.

Einen Generation­enwechsel gab es nach dem Bieranstic­h auf der Festbühne: Nach 70 Jahren stellten und von der Haus- und Hofkapelle Wernberger Buam ihre Instrument­e ins Eck und übergaben an „Die jungen Wernberger“.

 ??  ??
 ?? TRAUSSNIG (5) ?? Nach der Messe ging es auf der Festbühne rund
TRAUSSNIG (5) Nach der Messe ging es auf der Festbühne rund
 ??  ?? Mit dem ersten Bier wurden auf den Kirchtag angestoßen
Mit dem ersten Bier wurden auf den Kirchtag angestoßen
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria