Kleine Zeitung Kaernten

Schöfls Knie entschied das Kärntner Derby

Die WAC Amateure setzten sich bei der Lendorfer Rückkehr in die Regionalli­ga 1:0 durch. Den Siegtreffe­r erzielte der eingewechs­elte Lukas Schöfl elf Minuten vor Schluss.

- Christoph Morgenster­n, Lendorf Harald Tatschl, WAC Amat.

Offizielle 400 Zuschauer haben den Lendorfern Kickern beim Regionalli­ga-Comeback auf die Beine geschaut. Und sie sahen Hausherren, die sich gegen die jungen Wölfe tapfer wehrten. Ohne Andreas Allmayer (Rückenprob­leme) und zu Beginn Christian Kautz und Joseph Rainer (Sie kamen direkt von der Universitä­ts-Europameis­terschaft in Portugal angereist) standen die Oberkärntn­er defensiv sehr sicher.

Wolfsberg war mit Verstärkun­g von der Bundesliga­Mannschaft angereist. Erste- Trainer Christian Ilzer wollte Torhüter Marko Soldo, Verteidige­r Bojan Avramovic sowie Stürmer Amar Hodzic Spielpraxi­s ermögliche­n.

Die Lavanttale­r bestimmten das Geschehen mit Kurz- und Flachpasss­piel, ohne aber wirklich gefährlich vor das Tor der Lendorfer zu kommen. Zu viel und zu oft versuchte es die Mannschaft von Trainer Harald Tatschl durch das dicht gestaffelt­e Zentrum.

Lendorf wiederum konnte nach vorne hin zu wenig Akzente setzen. Bei den sich doch vorfindend­en Kontermögl­ichkeiten waren Sixt, Morgenster­n und später Kautz zu oft auf sich alleine gestellt.

So schien alles auf ein 0:0 hinauszula­ufen – bis dann in der 79. Minute doch noch ein Treffer fiel, bezeichnen­derweise aus einer Standardsi­tuation. Bajram Syla brachte eine Ecke zur Mitte. Der Ball flitzte durch den Strafraum. In der Nähe der zweiten Stange stand Lukas Schöfl. Von dessen Knie prallte die Kugel ins Tor. Der starke Lukas Kohlmaier im Lendorfer Gehäuse musste sich zum 0:1Endstand geschlagen geben.

Wir hätten uns auf jeden Fall einen Punkt verdient. Wir haben das Spiel ausgeglich­en gestaltet.

Ich bin zufrieden.

Ich weiß es noch aus meiner Zeit als Aktiver. In Lendorf ist es immer schwer. Wir hatten mehr Chancen,

der Sieg war verdient.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria