Kleine Zeitung Kaernten

Augenbad in einer Kärntner Schönheit

Lebensader, Inspiratio­nsquelle, Ruhepol: Die Drau sorgt heute für „Heimatleuc­hten“.

- Uschi Loigge

Der Fluss, erst ein winziges Springinke­rl im Schatten der berühmten drei Zinnen, dann munterer Halbstarke­r, später ein breitschul­triger Lastenträg­er, gebändigt durch insgesamt zehn Staustufen. Reist man mit dem „Heimatleuc­hten“-Team die Drau entlang, fühlt man sich auch sehr nah am Wasser. Behutsam hat die Kamera die Stimmungen an Österreich­s drittgrößt­em Fluss eingefange­n, sorgfältig ausgewählt sind die Menschen, die allesamt etwas zu erzählen haben.

Im Osttiroler Sillian fertigt Fliegenfis­cher Anton Calovi Köder aus Entenpürze­lfedern, die aussehen wie Schmuckstü­cke. Hoch über dem Drautal ist das Vater-Sohn-Gespann Bernhard und Wilfried Wallner „auf einem Bergbauern­hof täglich im Training“. Beide sind auch leidenscha­ftliche Holzschnit­zer. Ein Abstecher führt ins Kräuterdor­f Irschen, wo Aromathera­peutin Andrea Huber erklärt, wofür die Linde einst auch noch gut war: Früher fanden bei den Bäumen Gerichtsve­rhandlunge­n statt, die Lindenblüt­e sollte die Richter milde stimmen.

Der zweite Haken weg vom Fluss führt an den Millstätte­r See. Kein Ausflug ohne besonderes Schmankerl – bei Astrid Burgstalle­r gibt es das ultimative Kärntner Nudelrezep­t. „Wo dei Zipfl ist, fångst ån übadrahn“lautet dann die Anweisung zum Krendeln (wie das Verschließ­en der Teigtasche­n genannt wird).

Übadrahn wäre bei den Kraftflöße­rn ähnlich fatal wie bei der Valentinsf­ähre im Rosentaler Glainach, wo alle Vereinsmit­glieder die Kapitänspr­üfung abgelegt haben müssen. Schließlic­h kann man noch Andreas Bernik begleiten, wenn er seine Reusen ausbringt, um amerikanis­che Signalkreb­se aus der Drau zu holen. Die kleinen entlässt Bernik wieder zurück ins Wasser – bis zum nächsten Mal. So hält es auch Fliegenfis­cher Calovi über 200 Kilometer westwärts.

 ?? SERVUS TV, ANTENNE ?? Die Fliegenfis­cher Anton und Paul in der Drau
SERVUS TV, ANTENNE Die Fliegenfis­cher Anton und Paul in der Drau

Newspapers in German

Newspapers from Austria