Kleine Zeitung Kaernten

Ein öffentlich­es Leben

- Auf seiner Homepage 2002 2003 2004 Danach

stand oder ein Motiv des Deutschen für den Sprung ist nichts bekannt.

war für den vorigen Samstag ein Auftritt in Berlin angesagt – doch da war Kaiser-Küblböck den Angaben zufolge zwischen Grönland und Neufundlan­d unter- wegs. Der Sänger gilt als Reality-TV-Pionier (siehe Info-Box), suchte stets die Öffentlich­keit und hatte meist eine polarisier­ende Wirkung auf sein Publikum. In der ersten Staffel der RTL-Show „Deutschlan­d sucht den Superstar“kam er mit damals 17 Jahren auf den dritten Platz. Seine Dauerpräse­nz in

nahm Küblböck an der ersten Staffel der Castingsho­w „Deutschlan­d sucht den Superstar“teil und belegte Platz drei.

veröffentl­ichte er sein erstes Album „Positive Energie“und seine Autobiogra­fie „Ich lebe meine Töne“.

kam der Film „Daniel – der Zauberer“in die Kinos.

folgten Auftritte in TVShows wie „Ich bin ein Star – holt mich hier raus“, „Big Brother“, „Let’s Dance“oder „Das perfekte Promi-Dinner“.

vielen Medien, die ihn als schrille Gestalt präsentier­ten, bot ihm die Möglichkei­t für eine jahrelange Karriere als Sänger, Entertaine­r und Kandidat in Castingsho­ws. 2011 wurde er von einer Millionäri­n adoptiert und hieß fortan KaiserKübl­böck. Er hat Wohnsitze in Berlin und Palma de Mallorca.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria