Kleine Zeitung Kaernten

Marquez darf

Mit dem zweiten Platz in Misano hat Marc Marquez den Grundstein zum WMTitel bereits gelegt. Wer soll den Spanier jetzt noch stoppen?

- Während

die Trainerfäh­igkeiten Herzogs mancherort­s angezweife­lt werden, gibt es über den Spieler Herzog kaum Schlechtes zu sagen. Nach seinem Aufstieg zum Rapid-Star folgte der Wechsel nach Deutschlan­d – mit Bremen wurde er Meister sowie zwei Mal Pokalsiege­r, mit Bayern holte Herzog den UEFA-Cup. „Ich hätte mir keine schönere Karriere wünschen können.“Zwei WM-Teilnahmen (1990 und 1998) stehen ebenfalls auf der Visitenkar­te. „Vor allem 1998 war es eine bittere Erfahrung“, sagt der Rekordspie­ler angesproch­en auf das Aus nach der Gruppenpha­se. Apropos Aus: Seines vom Fußball wäre beinahe früher gekommen. „Ich war zwei, drei Mal kurz davor, aufzuhören. Zum ersten Mal nach Färöer (Anm.: 0:1-Pleite 1990).“Sein Vater war es aber, der ihn immer wieder umstimmte. Ganz zum Glück für den österreich­ischen Fußball.

Für die Italiener gab es in Misano Adriatico doch einen Heimsieg. Zwar nicht durch Valentino Rossi, der im gerade einmal 15 Kilometer entfernten Tavullia zu Hause ist, sondern durch Andrea Dovizioso und das Ducati-Team, das ja in Bologna stationier­t ist, also auch nicht allzu weit entfernt. Und „DesmoDovi“verdrängte ausgerechn­et den große Haus- herrn mit dem Sieg vom zweiten WM-Rang. Dovizioso nutzte die momentane Überlegenh­eit der Ducati und liegt in der WM 67 Punkte hinter Marquez und drei vor Rossi.

Leicht hatte es der Italiener nicht. Sein Teamkolleg­e Jorge Lorenzo stand immerhin auf der Polepositi­on und „ich wusste, dass er voll auf Angriff fahren wird. Aber er pushte zu Beginn noch nicht so sehr, ich konnte ihn überholen und fuhr nur so schnell, um den Speed der Fahrer hinter mir zu kontrollie­ren und meine Reifen etwas zu schonen.“Später versuchte Lorenzo noch einmal zu attackiere­n, kam aber zu Sturz, weil er wohl im Duell mit Marc Marquez seine Reifen zu sehr beanspruch­t hatte.

 ??  ??
 ?? GEPA ?? 50 Jahre Andreas Herzog
GEPA 50 Jahre Andreas Herzog

Newspapers in German

Newspapers from Austria