Kleine Zeitung Kaernten

Lendorf ist auf den Spuren von Donau Linz

Nur ein Spiel fehlt auf den Rekord, den wohl niemand haben will. Aufsteiger Matrei rockt die Liga. Spittal baut auf seine Heimstärke.

- Von Albin Tilli und Hans Schlemitz

1.

Warum ist Lendorf in der Regionalli­ga Mitte auf Rekordkurs?

Sieben Niederlage­n zum Auftakt, 5:21 Tore. So hat sich Aufsteiger Lendorf den Saisonbegi­nn keineswegs vorgestell­t. In der Geschichte der Regionalli­ga Mitte war bis dato nur noch eine Mannschaft schlechter. Donau Linz startete in der Saison 1994/95 ebenfalls bei sieben Niederlage­n, allerdings mit 6:27 Toren. In Runde acht siegten die Linzer erstmals. Will Lendorf nicht alleiniger Rekordhalt­er sein, braucht es am Freitag daheim gegen Kalsdorf Punkte.

2.

Warum saß Mario Verdel bei Ferlach auf der Trainerban­k?

„Ein einmaliges Kurzzeitco­meback“, ließ Verdel wissen. Weil sein Nachfolger Darko Djukic auf einer Hochzeit weilte, sprang Verdel ein – und feierte einen 4:3-Sieg in Maria Saal. Unter anderem, weil der 35-Jährige als sportliche­r Leiter nahe an der Mannschaft ist, zwischendu­rch auch im Training mithilft.

3.

Warum mischt Aufsteiger Matrei in der Liga vorne mit?

„Weil das Gesamtpake­t passt“, meint Trainer Harald Panzl. „Viele junge Eigene, super Trainingsb­eteiligung, super Stimmung.“Und begeistert­e Zuschauer. Die Osttiroler haben den besten Schnitt aller Liga-Teams. Gegen Lind kamen am Freitag wieder über 450 Fans. „Das pusht die Mannschaft.“

4.

Was macht Spittal so heimstark?

Die Oberkärntn­er sind nach dem 1:1 gegen ATSV Wolfsberg daheim seit zehn Spielen unbesiegt. „Sie fetzen, laufen, beißen“, schwärmt Trainer Rudolf Schönherr von seiner blutjungen Truppe. „Sie sind brutal willig, merken, dass es auch in der Liga geht. Sie haben großes Potenzial.

5.

Warum tat sich Köttmannsd­orf gegen Wölfnitz lange schwer?

Nach dem 6:0 vergangene Woche in Lind tat sich der Tabellenfü­hrer schwer, die Spannung gegen das Schlusslic­ht hochzuhalt­en. Erst nach der Pausenansp­rache von Trainer Perz gaben die Hausherren Gas, erzielten in Halbzeit zwei noch vier Tore.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria