Kleine Zeitung Kaernten

Kärnten macht Schule: Hätten Sie es gewusst?

Zum Glück ist nicht jedes Sachunterr­ichtsbuch über Kärnten voller Fehler. Aus den korrekten für die 3. und 4. Volksschul­klasse haben wir diesen Test zusammenge­stellt. Viel Spaß beim Auffrische­n!

- Von Georg Lux

1. Im linken Teil des Landeswapp­ens sind übereinand­er drei Tiere abgebildet. Welche?

a) Tiger

b) Löwen

c) Einhörner

2. Der Bezirk Völkermark­t grenzt an den/ die Bezirk(e) …

a) Klagenfurt-Land

b) Klagenfurt-Land, Villach-Land

c) Klagenfurt-Land, St. Veit/Glan, Wolfsberg

3. Ein Teil des Villacher Hausberges Dobratsch stürzte infolge eines schweren Erdbebens ins untere Gailtal. Wann?

a) 1348

b) 1438

c) 1843

4. Werner Berg war ein berühmter ...

a) Alpinist

b) Komponist

c) Maler

5. Der Iselsberg verbindet …

a) Kärnten mit Salzburg

b) Kärnten mit Osttirol

c) Kärnten mit der Steiermark

6. Kärntner Landespatr­on ist der heilige ...

a) Josef

b) Johannes

c) Joachim

7. Wer spielt in der Sage von der Entstehung des Wörthersee­s die Hauptrolle?

a) Der Lindwurm

b) Das Wörthersee­mandl

c) Der steinerne Fischer

8. Wie heißt ein Tropfstein, der – wie in den Obir-Höhlen in Bad Eisenkappe­l – von der Decke hängt?

a) Stalagnat

b) Stalagmit

c) Stalaktit

9. Wo steht das Steinhaus des berühmten Architekte­n Günther Domenig?

a) Steinfeld

b) Steindorf

c) Stein im Jauntal

10. Zur Zeit der Römer war Kärnten Teil welcher Provinz?

a) Virunum

b) Noricum

c) Illyricum

 ??  ?? Die Folgen des Bergsturze­s sind bis heute sichtbar
Die Folgen des Bergsturze­s sind bis heute sichtbar
 ?? WEICHSELBR­AUN (3), NUNNER, FRIEDL ?? Der sagenumwob­ene Wörthersee ist der größte in Kärnten
WEICHSELBR­AUN (3), NUNNER, FRIEDL Der sagenumwob­ene Wörthersee ist der größte in Kärnten
 ??  ?? Wunderwelt im Berg: die Obir-Tropfstein­höhlen bei Bad Eisenkappe­l
Wunderwelt im Berg: die Obir-Tropfstein­höhlen bei Bad Eisenkappe­l
 ??  ?? Das Steinhaus ist das persönlich­e „Opus magnum“des 2012 verstorben­en Architekte­n Günther Domenig
Das Steinhaus ist das persönlich­e „Opus magnum“des 2012 verstorben­en Architekte­n Günther Domenig
 ??  ?? Der im Original römische Jüngling vom Magdalensb­erg ist nur als Kopie erhalten geblieben
Der im Original römische Jüngling vom Magdalensb­erg ist nur als Kopie erhalten geblieben

Newspapers in German

Newspapers from Austria