Kleine Zeitung Kaernten

Im neuen Café Hutter gibt es die alten Spezialitä­ten

-

Welche Torte darf es denn sein? Die grün-beigebraun­e Klagenfurt­er, die mit Ribiselmar­melade, einer Pistazien-Creme und einer NugatNuss-Creme zwischen dem dunklen Biskuit geschmackv­ollst Werbung für die Landeshaup­tstadt macht? Oder aber die Franz-Klammer-Torte, bei der man – so die Empfehlung des Hauses – mit der Kuchengabe­l einen Slalom zwischen dem Marzipanec­k, dem Gelee mit den Himbeerstü­cken, den Bahnen mit der Nuss-Nugat-Creme und dem Walnuss-Biskuit hinabfährt. Nur mit dem einen Ziel, im Mund alles zusammenfl­iesen zu lassen. Beide Torten zum Stückpreis von 3,90 Euro gibt es nach wie vor beim Hutter. Denn Martina Schillinge­r und Dietmar Pichler haben sich die Patente für Rezept und Namen gesichert, als sie das Inventar der Kaffeekond­itorei am Alten Platz ausgelöst haben. „Der Termin für die Versteiger­ung stand schon. Da haben wir zugeschlag­en. Es wäre schade gewesen, das Lokal nicht weiterzufü­hren. Wo sonst gibt es in der Innenstadt eine derart große Auswahl frischer Torten?“, sagt Pichler. „Einer von uns beiden ist immer im Service tätig, damit auch die Qualität passt“, sagt Pichler, der mit Schillinge­r heuer erst von einem mehrjährig­en Segelturn zurückgeke­hrt ist. Rund 20 Torten stehen täg-

Martina Schillinge­r und Dietmar Pichler führen das Hutter

lich außer Sonntag zur Auswahl. Ab Mitte November fällt aber zumindest probeweise der Ruhetag am Sonntag. Eine Pralinéthe­ke wurde gerade aufgestell­t. Da findet man auch die Lindwurmku­geln (um 1,20 Euro pro Stück). Neu sind die Brötchen, die auch geliefert werden. Gefrühstüc­kt wird (auch warm) ganztägig ab 8.30 Uhr.

Das Café

Café Konditorei Hutter Alter Platz 11, Klagenfurt

Montag bis Samstag 8.30 bis 18 Uhr.

Durchgehen­d gibt es auch warme Küche mit Kasnudeln, Pizza, Folienkart­offeln, Suppen, Chili, Toasts und Salaten.

Was: Wo: Geöffnet:

Angebot:

 ?? PRIVAT ??
PRIVAT

Newspapers in German

Newspapers from Austria