Kleine Zeitung Kaernten

Hamilton mit „magischer“Runde zur „Pole“in Singapur

Die Chancen von Sebastian Vettel, in Singapur Boden auf Lewis Hamilton gutzumache­n, sind gesunken.

-

Sebastian Vettel will in Singapur zurückschl­agen, doch nach dem Qualifying hat sich die Ausgangspo­sition für den Ferrari-Piloten weitervers­chlechtert. Denn just auf der Piste, wo sich der deutsche Ferrari-Pilot gute Chancen auf den besten Startplatz ausgerechn­et hatte, holte sich der WM-Führende die Pole-Position. Lewis Hamilton legte mit seinem Mercedes auf dem Stadtkurs gleich im ersten Versuch eine Traumrunde hin. Und weil auch Max Verstappen im Red Bull („Zweiter zu sein, ist unglaublic­h“) überrasche­nd schneller war als Vettel, muss dieser das heutige

Grand Prix von Singapur

Marina Bay Street Circuit

(61 Runden à 5,073 km = 309,453 km)

Startaufst­ellung:

1. Reihe: Hamilton (GBR) Mercedes 1:36,015 und Verstappen (NED) Red Bull 1:36,334

2. Reihe: Vettel (GER) Ferrari 1:36,628 und Bottas (FIN) Mercedes 1:36,702.

3. Reihe: Räikkönen (FIN) Ferrari 1:36,794 und Ricciardo (AUS) Red Bull 1:36,996

4. Reihe: Perez (MEX) Force India 1:37,985 und Grosjean (FRA) Haas 1:38,320

5. Reihe: Ocon (FRA) Force India 1:38,365 und Hülkenberg (GER) Renault 1:38,716

6. Reihe: Alonso (ESP) McLaren 1:38,641 und Sainz (ESP) Renault 1:38,716 Rennen aus der zweiten Reihe in Angriff nehmen.

Hamiltons Zeit war dreieinhal­b Sekunden schneller als Vettels Bestmarke von 2017. „Die Runde hat sich magisch angefühlt. Ich weiß nicht wirklich, wo die herkam“, sagte Hamilton. „Sie war perfekt am Limit und hat sich angefühlt wie eine der besten Runden, an die ich mich erinnern kann.“Auch Mercedes-Sportchef Toto Wolff war euphorisie­rt. „Die Runde war Sternensta­ub. Das habe ich von ihm noch nie gesehen. Heute hat die Kombinatio­n Auto und Fahrer einen Unterschie­d gemacht“, sagte der Wiener.

7. Reihe: Leclerc (MON) Sauber 1:38,747 und Ericsson (SWE) Sauber 1:39,453

8. Reihe: Gasly (FRA) Toro Rosso 1:39,691 und Magnussen (DEN) Haas 1:39,644

9. Reihe: Hartley (NZL) Toro Rosso 1:39,809 und Vandoorne (BEL) McLaren 1:39,864

10. Reihe: Sirotkin (RUS) Williams 1:41,263 und Stroll (CAN) Williams 1:41,334.

Heute:

Rennen (14.10 Uhr, ORF eins und RTL, live ab 13 bzw. 13.15 Uhr).

WM-Stand:

1. Hamilton 256 Punkte, 2. Vettel 226, 3. Räikkönen 164, 4. Bottas 159, 5. Verstappen 130, 6. Ricciardo 118, 7. Hülkenberg 52.

 ??  ?? ie DTM gastiert wieder in Spielberg, zwei Läufe folgen auf dem Red-Bull-Ring, zwei noch in Hockenheim. Also Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Wie geht es der DTM?
ie DTM gastiert wieder in Spielberg, zwei Läufe folgen auf dem Red-Bull-Ring, zwei noch in Hockenheim. Also Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Wie geht es der DTM?

Newspapers in German

Newspapers from Austria