Kleine Zeitung Kaernten

Das Leben nach „Wetten, dass ..?“

- Christian Ude

Wetten, dass Sie sich jetzt fragen, warum Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker die Zeitung eröffnen? Der große Blonde hat einige Interviews anlässlich seiner „68er-Show“im ZDF gegeben (Ausstrahlu­ng am 6. Oktober). In der Sendung geht es allerdings nicht um den 68-Jährigen selbst, sondern um Ereignisse vor 50 Jahren. Gottschalk will mit prominente­n Gästen wie Peter Fonda und Uschi Glas sowie echten 68ern das Lebensgefü­hl einer Generation an diesem Abend wieder aufleben lassen – inklusive FlowerPowe­r-Hits. Das ZDF-Engagement nährt einmal mehr Gerüchte um ein Comeback von „Wetten, dass ..?“, von Gottschalk zuletzt 2011 moderiert. Zumindest von einer Sonderausg­abe ist die Rede – dass die Wettshow zum 70. Geburtstag des Entertaine­rs einmalig neu aufgelegt wird.

Das ZDF will nichts bestätigen: „Richtig ist, dass wir für 2020 eine große Show zum 70. Geburtstag von Thomas Gottschalk planen. Da ,Wetten, dass ..?‘ ein wichtiger Teil seines Lebens war, wird das sicher auch eine Rolle spielen.“Bei der Privatkonk­urrenz musste Gottschalk ja nicht nur einen Bauchfleck seit dem Ende von „Wetten, dass ..?“wegstecken: Zuletzt war die Show „Denn sie wissen nicht, was passiert“auf RTL ein Quotendesa­ster. Die „68er-Show“scheint freilich maßgeschne­idert für ihn. Auf Parallelen zwischen den „wilden 68ern“und heute angesproch­en, erklärte er: „Ein Aufstand der Jugend wäre wieder einmal fällig. Aber solange es dafür keine App auf dem Smartphone gibt, sehe ich schwarz. Wir waren insgesamt etwas kritischer, aber auch wesentlich fröhlicher als die 18-Jährigen von heute!“Damals, Ende der 60er-, Anfang der 70er-Jahre, studierte Gottschalk übrigens noch – Germanisti­k und Geschichte auf Lehramt. Seine Ex-Assistenti­n Hunziker hat gerade eine Autobiogra­fie veröffentl­icht. Im Buch „Ein scheinbar perfektes Leben“reflektier­t die Schweizeri­n auch ihre Zeit in der Sekte „Krieger des Lichts“: „Dort war eine Pizza nichts anderes als ein Konzentrat dämonische­r Kräfte.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria