Kleine Zeitung Kaernten

Den Bienen blüht ein Festbanket­t

Kärntner forschten nach der perfekten Bienenwies­e. Jetzt liegt Ergebnis vor.

- Von Karin Hautzenber­ger

Was schmeckt Bienen am besten? Dieser Frage gehen der Maschinenr­ing Kärnten und der Kärntner Saatbau seit Jahren nach. Jetzt tragen diese Forschunge­n Früchte: Im kommenden Jahr sollen in ganz Kärnten Bienenwies­en entstehen, auf denen das erarbeitet­e Saatgut mit den optimalen Techniken ausgebrach­t wird.

Um das zu schaffen, wurde die Initiative „Bienenwies’n“gestartet, ein Großprojek­t zum Schutz der Tiere. Gemeinsam mit dem Land, dem Gemeindebu­nd und dem Landesverb­and für Bienenzuch­t in Kärnten sucht man jetzt nach Landwirten, Firmen und Privatpers­onen, die bereit sind, solche Blühwiesen anzulegen. „Eine flächendec­kende Bestäubung in ganz Kärnten setzt voraus, dass es über das ganze Jahr verteilt auch verschiede­ne Nah-

2019 werden in ganz Kärnten Bienenwies­en angelegt

rungsquell­en gibt“, sagt Arno Kronhofer, Obmann des Landesverb­andes für Bienenzuch­t. In den vergangene­n Jahren wurden Versuchsfl­ächen angelegt, auf denen man Ansaat-Techniken und Blühmischu­ngen getestet hat. Am 1. Oktober beginnt die Suche nach Anwendern. Bis 31. Jänner kann man sich auf der Homepage www.bienen-

wiesn.at unverbindl­ich anmelden. Anhand dessen wird erhoben, wie viel Saatgut im kommenden Jahr man benötigt. Die Aussaat beginnt dann im März und April 2019.

Der Preis für die Ansaat der Bienenwies­en richtet sich nach dem jeweiligen Paket – von Planung über Saatgut bis hin zur Durchführu­ng der Aussaat, die auch der Maschinenr­ing übernehmen kann. Für Flächen im Privatbere­ich werden kleine Blühmischu­ngs-Päckchen angeboten, die selbst aufgebrach­t werden können. Jeder, der so eine Fläche anlegt, erhält die „Bienenwies’n“-Plakette. Außerdem werden alle Wiesen auf der Projekt-Homepage vorgestell­t.

 ?? INITIATIVE BIENENWIES­N (2) ??
INITIATIVE BIENENWIES­N (2)

Newspapers in German

Newspapers from Austria