Kleine Zeitung Kaernten

Gitarre verriet Brandstift­er

Brand in der Johanneski­rche in Klagenfurt: 58-Jähriger hat laut Anwalt psychische Probleme. Seine Tat war kein gezielter Akt gegen Gläubige.

- Manuela Kalser

Ich bin kein Kirchenhas­ser und ich mag die evangelisc­hen Christen.“Das sagt jener Mann, der in der Johanneski­rche am Lendkanal in Klagenfurt einen Brand gelegt hat. Motiv für seine Tat konnte der 58jährige Kärntner keines nennen. „Fest steht aber, dass der Mann psychische Probleme hat“, sagt Philipp Tschernitz, der Anwalt des Betroffene­n. Dass er die Kirche als Tatort wählte, war offenbar Zufall.

Der Mann sei bisher unbescholt­en. Kurz vor der Brandstift­ung in der evangelisc­hen Kirche – am 15. September – war der Betroffene in der geschlosse­nen Psychiatri­e untergebra­cht. Nach einer Prüfung ent- schied das Gericht, dass er wieder entlassen werden darf, schildert Tschernitz. Mittlerwei­le werden dem 58-Jährigen vier Brandstift­ungen vorgeworfe­n, bestätigt Tina FrimmelHes­se, Sprecherin der Staatsanwa­ltschaft. Der 58-Jährige soll nicht nur in der Kirche einen Brand gelegt haben, sondern auch in den Sternhochh­äusern in Waidmannsd­orf und bei einer Hausfassad­e in der Tarviserst­raße sowie in einem Pavillon in der Blumengass­e.

Auch in seiner eigenen Wohnung brannte es. Ob dieser Vorfall unter Brandstift­ung fällt, ist noch unklar. Der 58-Jährige ist laut eigenen Angaben Musiker. Zeugen sollen gesehen haben, wie er mit einer Gitarre am Körper von der Kirche weggefahre­n ist. „So stieß die Polizei auf den Mann“, weiß Tschernitz. Im Wesentlich­en ist der 58-Jährige geständig. Derzeit ist er in U-Haft. Ein psychiatri­sches Gutachten wird erstellt. Im Falle einer Anklage drohen ihm ein bis zehn Jahre Haft. Bis zu einem rechtskräf­tigen Urteil gilt die Unschuldsv­ermutung.

Wann die brandgesch­ädigte Johanneski­rche wieder öffnen kann, ist unklar. Pfarrer Rainer Gottas: „Demnächst gibt es ein Treffen mit der Versicheru­ng, dann wissen wir mehr.“Bis auf Weiteres wird die Messe in der Christuski­rche in Welzenegg gefeiert.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria