Kleine Zeitung Kaernten

26 Millionen Euro in Umbau der Uni Klagenfurt investiert.

26 Millionen Euro wurden in den Umbau der Uni Klagenfurt investiert. Neben dem Eingangsbe­reich wurden Hörsäle erneuert.

- Von Wolfgang Fercher 1572 internatio­nale

Für die Studierend­en der Alpen-Adria-Universitä­t Klagenfurt wird es wohl ein ganz besonderes Gefühl, wenn sie dieser Tage die altehrwürd­igen Hallen ihrer Alma Mater betreten.

Nach dem monatelang­en Umbau erstrahlt vor allem der Eingangsbe­reich in neuem Glanz. „Heller, offener, einladende­r“ist es jetzt, sagt Ernst Eichinger von der Bundesimmo­biliengese­llschaft (BIG), die insgesamt rund 26 Millionen Euro in den Umbau der Uni investiert­e. „Im Nord- und Zentraltra­kt wurden auf rund 13.000 Quadratmet­ern sämtliche Institutsb­ereiche und Seminarräu­me modernisie­rt und teilweise die Raumzuschn­itte adaptiert“, erklärt Eichinger. Vier Hörsäle wurden komplett erneuert, Klimatisie­rung, Akustik, Belüftung, Barrierefr­eiheit und Bestuhlung auf den neuesten Stand gebracht, Fassaden und Außentrepp­en saniert, zusätzlich­e Fahrradabs­tellplätze errichtet. Beim heu- tigen akademisch­en Neujahrsem­pfang findet gleichzeit­ig die Baueröffnu­ngsfeier statt. Ruhig geworden ist es um die Spendenkam­pagne „AAU wird reicher“, die im Zuge der Sanierung gestartet wurde. Uni-Sprecherin Annegret Landes zieht jedoch eine positive Bilanz über die Aktion: „446 Sitzplätze wurden gestiftet. Das entspricht einer Spendensum­me von knapp 60.000 Euro.“Zudem werden Anekdoten, Bilder und Erinnerung­en der letzten 40 Jahre in Form eines Kaleidosko­ps in den

Hörsälen präsentier­t. Was gibt es sonst Neues? Ein Masterstud­ium für Visuelle Kultur, das Masterstud­ium Mathematic­s jetzt in englischer Sprache und ab dem Winterseme­ster 2019/ 2020 ein Bachelorst­udium für Internatio­nal Business and Economics.

Studenten gibt es an der Uni Klagenfurt, rund 720 davon aus Deutschlan­d. Insgesamt waren mit Stichtag 27. September 9759 Studierend­e aus 77 Nationen zugelassen. Da für manche Studien die Inskriptio­nsfrist noch läuft, rechnet Landes wieder mit insgesamt knapp 11.500 Studierend­en. Besonders beliebt sind Pädagogik, Lehramt-Fächer, Psychologi­e und Betriebswi­rtschaft. Mehr Nachfrage als Studienplä­tze gab es nicht. Mit dem neuen „Klagenfurt-Stipendium“will die Uni Studierend­e aus den Bereichen Wirtschaft und Technik für ein Masterstud­ium (zurück) nach Kärnten holen. Rektor Oliver Vitouch sieht darin „eine Maßnahme für den Brain Gain und Anstoß für eine neue Stipendien­kultur“.

 ??  ?? Der Eingangsbe­reich im Zentraltra­kt der Alpen-Adria-Universitä­t ist nach dem Umbau kaum wiederzuer­kennen. Kleinere Bauarbeite­n sind noch geplant
Der Eingangsbe­reich im Zentraltra­kt der Alpen-Adria-Universitä­t ist nach dem Umbau kaum wiederzuer­kennen. Kleinere Bauarbeite­n sind noch geplant
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria