Kleine Zeitung Kaernten

Wie das Spiel der Stunde neue Maßstäbe setzt.

Es ist das Spiel der Stunde: warum „Red Dead Redemption 2“den Hype verdient, der um das Videospiel herrscht, und in welchen Bereichen es neue Maßstäbe setzt.

- Von Jürgen Tasch

Mit „Red Dead Redemption 2“(RDR2), dem nächsten Teil im Western-Epos, beweist Rockstar Games, dass sie noch nicht zum alten Schießeise­n gehören. Denn immerhin wartet das neueste ActionAben­teuer der GTA-Macher nicht nur mit beeindruck­ender Grafik, sondern vor allem mit einer riesigen und lebendigen Spielwelt auf. Wir zeigen euch, wieso RDR2 so ein großes Pulverfass aufgemacht und am Startwoche­nende bereits 725 Millionen Dollar eingespiel­t hat.

Wie auch schon im Vorgänger dreht sich die Geschichte wieder um die Van-der-Linde-Gang, nur dass nun Arthur Morgan die Hauptrolle übernimmt. Als dieser erkundet man die offene Spielwelt, die dieses Mal dem Ausdruck auch wirklich gerecht wird. Von eigenen Tagesabläu­fen der Gangmitgli­eder, dem glaubhafte­n Verhalten der Tierwelt bis hin zur Reaktion der anderen Figuren auf Arthurs Verhalten wirkt das gesamte Werk wie aus einem Guss. Dies zeigt sich vor allem in den Details. Wer sein Pferd regelmäßig streichelt und striegelt, baut eine engere Bindung zu ihm auf und kann danach waghalsige­re Manöver einfacher durchführe­n. Oder: Falls Arthur auf der wilderen Seite des Westens zu Hause ist, wird er in einer Stadt eher mit vorgehalte­ner Waffe denn mit einem freund- „Howdy“begrüßt. Diese authentisc­hen Reaktionen aus dem Umfeld sorgen für eine als genuin vermittelt­e Lebendigke­it des virtuellen Universums.

Die Geschichte, der RDR2 folgt, ist kein bahnbreche­ndes Meisterwer­k. Sie bietet eine ausbalanci­erte Abwechslun­g an Geschwindi­gkeit und Intensität, weil auf spektakulä­re Schießerei­en immer wieder ruhigere Schleichei­nlagen und längere Reitpassag­en folgen. Somit fügt sie sich nahtlos in das Spiel selbst ein. Ein weiterer Glanzpunkt sind aber die zahllosen Nebenaktiv­itäten, denen gefrönt werden kann. Während mit den Banditenko­llegen Poker oder Domino gespielt werden kann, wollen zusätzlich die Tiere im Camp versorgt oder Feuerholz gehackt werden. Und irgendjema­nd muss sich um die vollen Eimer kümmern. Wem dies zu realitätsl­ichen

 ??  ??
 ?? ROCKSTAR GAMES ?? Arthur Morgan als „Outlaw“im Wilden Westen: Grafik und Detaillieb­e sind mehr als überzeugen­d Das Leben im Camp: Feuerholz hacken und Eimer ausleeren
ROCKSTAR GAMES Arthur Morgan als „Outlaw“im Wilden Westen: Grafik und Detaillieb­e sind mehr als überzeugen­d Das Leben im Camp: Feuerholz hacken und Eimer ausleeren

Newspapers in German

Newspapers from Austria