Kleine Zeitung Kaernten

Sicherheit als Ehrensache

- Peter Kimeswenge­r

Durch Schülerlot­sen gesicherte Schutzwege sind sicher. Im Vorjahr kam es in Kärnten an keinem der 15 durch Schülerlot­sen und 40 von erwachsene­n Schutzwegs­icherungso­rganen überwachte­n Zebrastrei­fen zu Unfällen. Um das Netz der Sicherheit weiter ausbauen zu können, hat die Landespoli­zeidirekti­on in Zusammenar­beit mit dem Land und dem Kuratorium für Verkehrssi­cherheit eine Werbekampa­gne zur Rekrutieru­ng neuer Schülerlot­sen gestartet.

Das Ziel ist klar: Neben dem Sicherheit­saspekt stärkt der Schülerlot­sendienst die soziale Kompetenz innerhalb der Schulgemei­nschaften und gibt der Polizei, in deren Händen das gesamte Ausbildung­sprogramm liegt, die Möglichkei­t, generation­enübergrei­fend den Dienst als „Freund und Helfer“anbieten zu können.

Schülerlot­se zu sein heißt Verantwort­ung zu übernehmen. Ein Wert, der nicht zuletzt durch die verflüchti­gende Wahrnehmun­g zwischenme­nschlicher Kontakte in der Internetge­sellschaft neue Impulse braucht. amit bleibt zu hoffen, dass die Initiative auf fruchtbare­n Boden fällt. Auf jeder Polizeiins­pektion gibt es Polizistin­nen und Polizisten mit dem speziellen Kompetenzb­ereich Verkehrser­ziehung. Und diese freuen sich über jede Kontaktauf­nahme. Zum Schutz und zur Sicherheit aller.

D

Newspapers in German

Newspapers from Austria