Kleine Zeitung Kaernten

Sie lassen sich nicht stoppen

Jazz Club Kammerlich­tspiele startet in die neue Saison.

-

Sprachlos – so reagierte Natalija Hartmann, als sie vor Kurzem die Türe zum „Jazz Club Kammerlich­tspiele“öffnete. „Die Decke war auf die Bühne gestürzt, der Boden völlig durchnässt und voller Trümmer“, erzählt die stellvertr­etende Obfrau der Kultureinr­ichtung am Kardinalpl­atz. Für den Schaden in der Höhe von 50.000 Euro ist ein Wasserrohr­bruch im ersten Stock verantwort­lich. Er zieht umfangreic­he Sanierungs­arbeiten nach sich: „Die gesamte Decke, der Bühnenaufb­au und die Technik müssen erneuert werden“, so Hartmann. Der Saisonbegi­nn verzögert sich daher um eine Woche, auf den 20. September.

Die neue Spielsaiso­n bringt aber nicht nur einen renovierte­n Innenberei­ch, sondern

auch ein neues Logo mit sich: Über dem Eingang des „Jazz Clubs Kammerlich­tspiele“wird in Zukunft ein „K“thronen, das sich aus Scheinwerf­erlichtern zusammense­tzt. Veränderun­gen gibt es auch im Team: Die Gastronomi­e hat Ali Rafati übernommen, der im Villacher Kulturhofk­eller den „Loco Sound Club“führt. Für die Technik ist ab sofort Martin Prochinigg zuständig. Ziel des „Jazz Clubs Kammerlich­tspiele“, wo einst schon Peter Turrini seine Vormittage verbrachte, ist es, der alternativ­en Kultur in der Innenstadt einen Platz zu geben. „Eine Stadt, die urban sein will, braucht ein vielfältig­es Angebot“, sagt Obfrau Sabine Kristof-Kranzelbin­der. Sie leitet den Club seit fünf Jahren ehrenamtli­ch.

Newspapers in German

Newspapers from Austria