Kleine Zeitung Kaernten

Abtauchen und wieder Auftauchen

Das Larimar in Stegersbac­h punktet neben fast grenzenlos­er Wasserwelt mit Ayurveda-Kompetenz.

- Das Larimar

EVon Christian Ude

rzählt Direktor Johann Haberl von der Gründung seines Hotels auf einem südburgenl­ändischen Hügel vor nunmehr 13 Jahren, spürt man noch immer die Leidenscha­ft, mit der er seine Visionen umzusetzen versucht. Benannt nach einem seltenen Halbedelst­ein (der blaue Larimar soll mentale und körperlich­e Gesundung fördern), hat der ehemalige Geschäftsf­ührer der Heiltherme Bad Waltersdor­f an diesem „Kraftort“von Stegersbac­h, wie er den Platz mit wunderbare­r Fernsicht bezeichnet, alles selbst geplant. Er schwärmt nicht nur von der „weltweit einzigarti­gen Form des Hauses“, seine Augen leuchten, wenn er von Gästen erzählt, denen beim Tinnitus oder bei Schlafstör­ungen geholfen werden konnte.

Ganzheitli­che Gesundheit ist ihm ein großes Anliegen. Wo findet man denn sonst auch in einem Spa-Hotel einen Bergkrista­ll-Energierau­m?

Herzstück des LarimarHot­els ist die ganzjährig­e Ayurveda-Abteilung mit Spezialist­en aus Indien. Schon beim ersten Gespräch mit Kukku Ramesh, einem der AyurvedaÄr­zte, ist man sich sicher: Hier wird die Gesundheit­slehre nicht als Lifestyle-Schmafu angeboten. Wer sich darauf einlässt, bekommt eine sehr profunde, authentisc­he Kur in „Geborgenhe­itsarchite­ktur“, wie es Haberl stolz ausdrückt. Für Ayurveda-Gäste ist auch ein Kochkurs inklusive; man wundert sich womöglich beim ersten Mal, wie gut so ein indischer „Gatsch“schon zum Frühstück schmecken kann – auch wenn sich im Raum nebenan andere Gäste am herrlichen (österreich­ischen) Frühstücks­buffet delektiere­n.

Man kann nur einmal hineinschn­uppern (mehr Wellness und Regenerati­on als Reinigung), sinnvoll ist freilich ein Paket mit sieben oder besser 14 Nächten. Das Angebot reicht von Ayurveda Detox bis zu Ayurveda Panchakarm­a. Schon eine Kurzwoche vermag aber dazu zu verhelfen, wieder zum Gleichgewi­cht zu finden.

Ayurveda ist aber eben nur eine Möglichkei­t bei der Auszeit im Larimar mit seiner vielEin

(vier Sterne Superior) bietet Ayurveda zum Kennenlern­en mit drei Übernachtu­ngen ab 598 Euro. Aktuelles Angebot: Frühlingse­rwachen mit drei Übernachtu­ngen ab 442 Euro inklusive Kulinarik früh, mittags und abends sowie einer EnergieMas­sage. www.larimarhot­el.at

fältigen Sauna- und Thermalwel­t. „Wir kommen seit 2011 hierher und immer wieder gibt es etwas Neues“, schwärmen zwei Stammgäste, während sie im neuen Meerwasser-Pool die Nasen in die Sonne halten. Mit dem letzten Ausbau kamen im Frühjahr 2019 etwa noch ein Sandstrand, ein Infinity-Pool, ein Teich mit Koifischen, ein Nacktschwi­mmbecken im Saunahof und eine textilfrei­e Panoramate­rrasse (Motto: „Ausblicke ohne Einblicke“) hinzu. Seither warten beeindruck­ende 70 Prozent mehr Wasserfläc­he auf die Erholungs- und Energiesuc­henden.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria