Kleine Zeitung Kaernten

Zweigstell­e der Uni in früherem Finanzamt

Wegen Platznot richtet Universitä­t eine weitere Expositur ein. Neubau in Planung.

- Bettina Auer

Die Alpen-Adria-Universitä­t Klagenfurt leidet an akutem Platzmange­l. Deshalb ist ein Neubau am Campusgelä­nde mit Bildungsmi­nisterium, Land Kärnten und Bundesimmo­biliengese­llschaft bereits in Planung. „Sollte uns Corona nicht einen Strich durch die Rechnung machen, kann mit Modul 1 sogar schon 2022 begonnen werden“, sagt Uni-Sprecherin Annegret Landes. Modul 1 wird 8607 Quadratmet­er haben, Modul 2 des Erweiterun­gsbaus folgt dann 2024 mit 9302 Quadratmet­ern.

Die Zeit bis zum Bezug des neuen Erweiterun­gsbaus, muss die Universitä­t mit zwei Zweigstell­en in der Landeshaup­tstadt überbrücke­n. Zum einen bleibt die Expositur in der Sterneckst­raße bestehen. Sie wurde auch barrierefr­ei umgebaut. Zum anderen eröffnet die Uni eine weitere Expositur im früheren Finanzamt in der Kempfstraß­e.

Die Expositur in der Kempfstraß­e hat 287 Quadratmet­er. Derzeit sind dort vier Büros mit dem Doktoratsk­olleg DECIDE besetzt. Dabei geht es um den Einfluss digitaler Technologi­en auf menschlich­e Entscheidu­ngen, um die Frage, wie sich Meinungen in (sozialen) Netzwerken bilden und um neue technologi­sche Möglichkei­ten der Entscheidu­ngsunterst­ützung. Nach und nach werden weitere Räume mit dem Digital Age Research Center (DAR!C) besetzt werden. Das heißt, der Aufbau des Digitalzen­trums schreitet ebenfalls voran.

Umgebaut wird derzeit die Mensa, die die Universitä­t übernommen hat. Die Arbeiten sollen im September abgeschlos­sen sein.

 ?? KULMER ?? Knapp 300 Quadratmet­er hat die Uni gemietet
KULMER Knapp 300 Quadratmet­er hat die Uni gemietet

Newspapers in German

Newspapers from Austria