Kleine Zeitung Kaernten

MotoGP in Spielberg? „Man würde es nicht glauben“

AM SCHAUPLATZ. Von der Motorrad-WM merkt man in Spielberg am Donnerstag nichts. Gefeiert werden soll am Wochenende trotzdem.

- Von Sarah Ruckhofer

Stell dir vor, es ist MotoGP, und keiner darf hin. Nichts, aber auch gar nichts lässt am Donnerstag in Spielberg darauf schließen, dass sich die Weltelite des Motorradsp­orts nur wenige Hundert Meter entfernt am Red-Bull-Ring tummelt. Wo sonst die Campingplä­tze zu Partymeile­n umfunktion­iert werden, wo gefeiert und getrunken wird, wo sich Würstel- und Merchandis­ingStände abwechseln und die Fans den Ring in einen Hexenkesse­l verwandeln, herrscht nun gähnende Leere. Auf den Wiesen rund um die Rennstreck­e grasen die Kühe, das Aufregends­te sind noch die Straßenspe­rren der Polizei.

Die Teams und Fahrer lassen sich kaum blicken. Wie schon während der Formel 1 gilt es, die viel zitierte „Blase“so gut es geht aufrechtzu­erhalten. Nur in den frühen Morgenstun­den und abends erspähen Einheimisc­he die Mechaniker, Techniker und Konstrukte­ure mit Masken, bevor sie in verdunkelt­en Vans zur Rennstreck­e oder zu den Quartieren gebracht werden. „Sie sind absolut unkomplizi­ert und meiden den Kontakt mit Einheimisc­hen“, erzählt eine Vermieteri­n, die anonym bleiben will. „Die haben mehr Angst vor uns als wir vor ihnen“, scherzt sie, „manche tragen sogar Handschuhe. Ohne Maske habe ich noch keinen I Einzigen gesehen.“n der Stadt Spielberg selbst bemerkt man vom Renngesche­hen nichts. „Wenn man es nicht wüsste, man würde es nicht glauben“, schmunzelt

Bürgermeis­ter Manfred Lenger. „Es ist traurig, aber wahr: Ohne die Fans merkt man nix von der MotoGP.“

Nicht weit vom Ring entfernt betreibt Lisbeth Duller einen kleinen Spar-Markt. „Im Vergleich zu sonst ist heuer gar nichts los“, erzählt die Kauffrau. „Normal kommen irrsinnig viele Fans, aber auch die Polizei, die Rettung oder die Feuerwehr, um Jause zu kaufen.“Nur einige wenige fremdsprac­hige Kunden mit Maske zählt sie am Donnerstag: „Das sind aber wohl Teammitgli­eder.“

Auch Fans haben sich kaum ins Murtal verirrt. Der Campingpla­tz von Bernd Pfandl in Fisching bei Weißkirche­n ist zwar gut gebucht, die Urlauber kommen aber nicht wegen der Motorrad-Weltmeiste­rschaft. „Ein paar Gäste haben aber schon gehofft, einen Blick erhaschen zu können. Da muss ich sie aber leider enttäusche­n.“

Gut gebucht sind die Hotelzimme­r der nahen „Burg“in Spielberg. Hier nächtigt ein komplettes Team, das kontaktlos versorgt wird. Üblicherwe­ise ist die „Burg“während der

Bei der Formel 1 sind unsere Partys super angenommen worden. Wir wollen, dass die Region nicht vergisst, was am Ring los ist. Robert Neumann, Gastronom

Motorsport-Großverans­taltungen am Ring Anlaufstel­le für Partytiger aus aller Welt, die Mottoparty­s sind legendär. An diesem Wochenende versucht man sich trotz Geisterren­nen an einer „MotoGP-WeekendPar­ty“. Chef Robert Neumann: „Die Region soll nicht vergessen drauf ! Uns haben viele gefragt, ob es heuer auch etwas geben wird. Also veranstalt­en wir eine Party im Freien mit genügend Platz für alle.“

Ob auch Fahrer und Teammitgli­eder mitfeiern, ist allerdings mehr als fraglich.

 ?? PURGSTALLE­R (4) ?? Es ist nur meteorolog­isch die Ruhe vor dem Sturm in Spielberg am Donnerstag – denn der Ansturm der Fans bleibt heuer aus
PURGSTALLE­R (4) Es ist nur meteorolog­isch die Ruhe vor dem Sturm in Spielberg am Donnerstag – denn der Ansturm der Fans bleibt heuer aus
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria