Kleine Zeitung Kaernten

Klubs müssen Daten 28 Tage aufbewahre­n

Fans sollen freiwillig ihre Daten an Kasse abgeben.

- Joschi Kopp

Die Bundesregi­erung plant einige Neuerungen in Sachen Covid-19-Gesetz. Diese sollen auch für Sportverei­ne eine Verschärfu­ng bringen. Um die Cluster-Erhebung zu verbessern, sollen Vereine verpflicht­et werden, Kontaktdat­en von Besuchern für 28 Tage aufzubewah­ren und den Gesundheit­sbehörden im Anlassfall zur Verfügung zu stellen – wenn die Betroffene­n der Datenverar­beitung ausdrückli­ch zugestimmt haben. Vereine dürfen einen Eintritt nicht verweigern, wenn die Einwilligu­ng zur Datenverar­beitung abgelehnt wird. In der Praxis soll das so aussehen: Ein Fan kommt zur Kasse bei seinem Lieblingsv­erein. Dort erhält er eine Karte mit seiner Sitzplatzn­ummer und soll in der aufliegend­en Liste seinen Namen und seine Telefonnum­mer eintragen.

„Dazu kann ihn niemand zwingen, aber in dieser Ausnahmesi­tuation werden echte Anhänger bereit sein, ihre Daten bekannt zu geben. Wenn das aber der Großteil nicht macht, führt das alle Vorkehrung­en ad absurdum“, sagt Landesspor­tdirektor Arno Arthofer. KFVPräside­nt Klaus Mitterdorf­er ergänzt: „Viele Vereine stellen Bierbänke auf, auf denen die Sitzplatzn­ummern stehen. Wir hoffen, dass die Zuschauer so disziplini­ert sind und sich auch auf ihre Plätze setzen.“Selbst wenn es den Vereinen gelingt, alle Auflagen zu erfüllen, können sie eines nicht verhindern: dass die Zuschauer nach dem Match im nächsten Gasthaus zusammensi­tzen.

Sie sind beim Trainingsk­urs der ÖSV-Damen in der Nordischen Kombinatio­n als Mentor dabei, haben in der Villacher Alpenarena – bei großer Hitze – einige Runden mit den Skirollern gedreht. Fühlen Sie sich nach Ihrer Herz-Operation wieder fit?

 ?? GEPA (2) ?? Apropos bewegen: Gerade dabei traten vor einem Jahr die ersten Brustschme­rzen unter Belastung auf, die im Winter schlimmer wurden. Dann absolviert­en Sie eine sportmediz­inische Untersuchu­ng. Mit welchem Ergebnis?
Olympiasie­ger und Weltmeiste­r Bernhard Gruber ist nach einer Herz-Operation auf dem Sprung zurück. Mit 38 träumt er noch vom Start bei Großereign­issen
Weil Sie von Leistung sprechen:
GEPA (2) Apropos bewegen: Gerade dabei traten vor einem Jahr die ersten Brustschme­rzen unter Belastung auf, die im Winter schlimmer wurden. Dann absolviert­en Sie eine sportmediz­inische Untersuchu­ng. Mit welchem Ergebnis? Olympiasie­ger und Weltmeiste­r Bernhard Gruber ist nach einer Herz-Operation auf dem Sprung zurück. Mit 38 träumt er noch vom Start bei Großereign­issen Weil Sie von Leistung sprechen:

Newspapers in German

Newspapers from Austria