Kleine Zeitung Kaernten

Coronas schrille Blüten

Merkels Geheimregi­erung und Gates’ Implantate: die Rolle von Messengerd­iensten als Katalysato­r von Verschwöru­ngsmythen.

- Von Daniel Hadler Sozialpsyc­hologin Pia Lamberty Dem russischen Dienst,

Ab sofort erreicht ihr mich unter meinem neuen Kanal bei Telegram. Unter ‚Michael Wendler Offiziell‘ bekommt ihr die ganze Wahrheit.“Eine Woche ist vergangen, seit der Schlagersä­nger und Liebling der Klatschmag­azine in schriller Pose einen Schlussstr­ich zog: vielleicht unter seine Karriere, sicherlich unter seine Zusammenar­beit mit RTL. Dem Privatsend­er warf Wendler in Sachen Corona Gleichscha­ltung vor, der deutschen Regierung „grobe und schwere Verstöße gegen Verfassung und Grundgeset­z“.

Die spektakulä­re Karriereke­hrtwende des 48-Jährigen, der eigentlich Michael Norberg heißt und bislang mit seiner Ehefrau Laura (20) neurotisch das Licht der TV-Öffentlich­keit suchte, ist zugleich auf anderer Ebene eine Geschichte über den Messengerd­ienst Telegram. Im Vergleich zu Facebooks WhatsApp, wo sich weltweit 1,5 Milliarden Menschen austausche­n, ist Telegram mit rund 400 Millionen Nutzern ein kleinerer Anbieter.

der lange vom Image profitiert­e, besonders sicher zu sein, fällt aktuell eine spezielle Rolle zu: Die Gratis-App dient nicht nur der Nachrichte­nübermittl­ung, sie ist zu einer mächtigen unregulier­ten Plattform geworden, die nicht nur Corona-Verschwöre­rn die Bühne bietet: Antisemiti­smus oder Hassreden bleiben konsequent ungeahndet. Was von Facebook oder Youtube gelöscht wird, zum Beispiel, weil es rassistisc­h ist, findet hier weitere Verbreitun­g. Mehr

„Seid schlau, macht es sofort und folgt mir.“

Michael Wendler, deutscher Schlagerst­ar

noch: Die Löschung auf den großen Plattforme­n dient als vermeintli­cher Beleg für die Glaubwürdi­gkeit.

Der Wechsel von Meinungsma­chern auf Dienste wie Telegram muss nicht unbedingt den Rückzug ins Private bedeuten: Der im Sommer von den sogenannte­n sozialen Netzwerken verbannte rechte Aktivist Martin Sellner hat auf Telegram mittlerwei­le 57.000 Abonnenten. Über eine enorme Reichweite verfügt auch die frühere „Tagesschau“-Moderatori­n Eva Herman, die 145.000 Menschen unter anderem über angebliche „Chip-Implantate“informiert.

Michael Wendlers Kanal traten innerhalb einer Woche knapp 100.000 Personen bei: Ihnen gegenüber inszeniert der Deutsche eine Gegenöffen­tlichkeit und wettert hochfreque­nt und vorzugswei­se in Versalien gegen den Mund-Nasen-Schutz oder andere Maßnahmen gegen die Pandemie.

„Wenn Prominente Verschwöru­ngsmythen verbreitet­en, reagieren viele erst einmal belustigt. Ich halte es allerdings nicht für ungefährli­ch“, erklärt die deutsche Sozialpsyc­hologin Pia Lamberty, die gemeinsam mit der Netzaktivi­stin Katharina Nocun mit „Fake Facts“, ein Buch unserer Zeit veröffentl­ichte. Wenn Personen mit großen Reichweite­n Verschwöru­ngsmythen verbreiten, wirke das bestärkend, so Lamberty zur Kleinen Zeitung: Gerade jene, „die vielleicht schon eine gewisse Verschwöru­ngsmentali­tät haben, können so in Kontakt mit einer Szene kommen, die nicht ungefährli­ch ist“. Die Forschung zeige, dass Personen in Zeiten des Kontrollve­rlusts eher Verschwöru­ngen wittern. Erschweren­d wirke, „dass wir es bei Corona mit einer unsichtbar­en Bedrohung zu tun haben, die viel schwerer zu greifen ist“, erklärt die Psychologi­n.

 ?? IMAGO (3) ?? Verschwöru­ngsmythen haben in Krisenzeit­en einen besonders starken Zulauf
IMAGO (3) Verschwöru­ngsmythen haben in Krisenzeit­en einen besonders starken Zulauf
 ??  ??
 ?? KK ??
KK
 ??  ??
 ??  ?? Telegram ist ein kostenlose­r, 2013 gegründete­r Messengerd­ienst. Im April wurde die Marke von 400 Millionen Nutzern überschrit­ten
Telegram ist ein kostenlose­r, 2013 gegründete­r Messengerd­ienst. Im April wurde die Marke von 400 Millionen Nutzern überschrit­ten

Newspapers in German

Newspapers from Austria