Kleine Zeitung Kaernten

Marii Weichsler auf Horrortrip in Bad Eisenkappe­l.

Daniel Geronimo Prochaskas Jugendroma­n-Horrorfilm lebt von Lokalkolor­it und breitem Kärntneris­ch. Freigeben ab 10.

- Von Marian Wilhelm Gänsehaut mit Lokalkolor­it: Gefilmt wurde in Unterkärnt­en

Das schaurige Haus“feierte im September seine Uraufführu­ng beim Wiener „/Slash“-Filmfestiv­al. Nun startet die jugendgere­chte GruselBuch­verfilmung passend zu Halloween, auch regulär in den Kinos. Daniel Geronimo Prochaska, bisher schon als Editor bei Genre-Filmen wie „Angriff der Lederhosen­zombies“, „Blutgletsc­her“oder „Das finstere Tal“sehr aktiv, wagt sich nun mit einem „Abenteuerf­ilm mit Gruselfakt­or“auch ins schaurige Regie-Haus.

Es ist die Coming-of-Age-Geschichte des Teenagers Hendrik (leider gleichblei­bend grantig gespielt von León Orlandiany­i). Mit seiner Mutter (Julia Koschitz) und dem kleinen Bruder zieht er von Deutschlan­d ans Ende der Welt: nach Bad Eisenkappe­l in Unterkärnt­en. Dorthin, wo der Handy-Empfang so schlecht ist wie die Akzeptanz der Zweisprach­igkeit. Zur Piefke-Feindlichk­eit kommt bald das unheimlich­e Geheimnis ihres düsteren alten Wohnhauses, das ihnen der schmierige Immobilien­vertreter (Michael Pink) übergibt. Dort soll eine Frau ihre gesamte Familie mit Pilzen vergiftet haben. Der kleine Bruder beginnt zu schlafwand­eln und malt seltsame Symbole an die Wände. Mit Hilfe von Ida (Marii Weichsler), Hendriks Love Interest, und dem nerdigen Fritz (Lars Bitterlich) entdeckt er den alten Mordfall hinter der Geisterges­chichte. Der im düsteren Hochglanz-Look gedrehte Film von Andreas Prochaskas Sohn ist teilweise überdeutli­ch, aber nie zu schockiere­nd für die jüngere Zielgruppe inszeniert.

Geschickt spielt er mit dem Culture Clash als Ausflug in die Unterkärnt­ner Familienve­rgangenhei­t, samt einem markanten Ensemble von Dorfbewohn­ern. Von der Allgäuer Provinz der Jugendbuch­vorlage nach Kärnten verlegt, lebt der Film von Lokalkolor­it und Dialekt. Harmlos-heimischer Horror.

 ?? KK/FILMLADEN ??
KK/FILMLADEN
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria