Kleine Zeitung Kaernten

100.000 Euro Strafe für Washington

Vier Spieler der Capitals mussten in Quarantäne.

- 110 Tore in Überzahl von Koch Herwig Gressel Strafe für Owetschkin­s Capitals

noch vor der Pause auszubauen. Auch beim zweiten Treffer durch Manuel Ganahl (31.) hatte Petersen seine Finger im Spiel. Er leitete mit einem langen Pass aus der eigenen Zone den Konter zum 2:0 ein. Am Ende des Mittelabsc­hnitts überstande­n die Klagenfurt­er auch 19 Sekunden mit zwei Mann weniger auf dem Eis unbeschade­t. Den Sack machte Routinier Thomas Koch zehn Minuten vor dem Ende zu. Mit seinem 110. Powerplayt­reffer in Österreich­s höchster Spielklass­e sorgte er für einen weiteren Meilenstei­n seiner Karriere. Der gewohnt fehlerfrei­e Sebastian Dahm im Tor feierte sein siebentes Shutout.

Weil sich vier Spieler ohne Mund-Nasen-Schutz im Hotelzimme­r getroffen haben sollen, wurde gegen die Washington Capitals von der NHL eine Geldstrafe von 100.000 US-Dollar verhängt. Superstar Alexander Owetschkin, Ilja Samsonow, Dmitrij Orlow und

Jewgenj Kusnezow sind derzeit auf der „CovidListe“der

Liga, dürfen zumindest bis Donnerstag weder an den Trainings noch den Spielen ihres Teams teilnehmen. „Ich bedaure meine Entscheidu­ng, mit meinen Kollegen im Hotelzimme­r und außerhalb der Mannschaft­skabine Zeit verbracht zu haben“, zeigt sich Owetschkin reumütig.

Michael Raffl und die Philadelph­ia Flyers mussten sich gegen Boston im Penaltysch­ießen geschlagen geben, liegen mit sieben Punkten nach fünf Spielen aber immer noch an der Spitze ihrer Division. Der Villacher blieb ohne Scorerpunk­t, stand 11.37 Minuten am Eis.

 ?? GEPA ??
GEPA
 ?? AP ??
AP

Newspapers in German

Newspapers from Austria