Kleine Zeitung Kaernten

Seltene Kärntner Plakate unterm Hammer

Eine Reklame-Auktion beinhaltet hochwertig­e Stücke aus der Tourismusw­erbung – darunter rare Poster aus Kärnten aus den 1950er-Jahren.

- Von Eva Gabriel

Erste Funde kommerziel­ler Werbetafel­n sind aus den Ruinen von Pompeji bekannt. Heute sind alte Werbeträge­r begehrte Sammlerwar­e und schwer zu bekommen.

Die (Online-)Auktion, die das Auktionsha­us Dorotheum zum Thema „Plakate & Reklame“organisier­t hat und die am 31. Jänner schließt, ist in mehrfacher Hinsicht etwas Besonders – auch und gerade wegen ihres Kärnten-Bezuges.

217 Lote hat Experte Gerhard Krusche zusammenge­tragen. „Es wird immer schwerer, auktionswü­rdige Werbeplaka­te zu finden. Insgesamt haben nur wenige überlebt. Sie sind nicht an jeder Ecke zu bekommen. Dafür kann man aber auch Stücke erwerben, die weltweit nur wenige andere Menschen besitzen. Alte Plakate sind etwas Exklusives“, sagt Krusche. Dass diesmal besonders viele Tourismusp­lakate und davon wiederum etliche aus Kärnten darunter sind, hat er Sammlern zu verdanken, die ihre Sammlung verkleiner­n wollen und Exponate eingebrach­t haben.

Darunter ein 50er-JahrePlaka­t aus Klagenfurt, das damals mit „die Gartenstad­t am Wörther See“und einem Blick in den Landhausho­f warb. Oder ein Plakat aus Pörtschach, das schon in den 50er-Jahren Ganzjahres­tourismus annonciert­e: „Pörtschach im Frühling, im Sommer, im Herbst.“

Oder eine mondäne Plakatwerb­ung für das Hotel Mösslacher in Velden aus den 1930er-Jahren. Auch etliche Tourismusp­lakate für „Jugoslawie­n“sind darunter („Besuchet Jugoslawie­n“, „Rab“,

Dubrovnik“). „Früher waren Getränke- oder Zigaretten­plakate begehrt. Jetzt sind vor allem Tourismusp­lakate gesucht, einfach weil sie attraktiv anzusehen sind. Sie sind in den letzten zehn Jahren im Wert gestiegen“, weiß Krusche. Plakate aus Kärnten und aus dem Burgenland sind laut dem Experten selten – und daher gefragt. Generell gilt: „Je älter, desto begehrter bzw. leichter verkaufbar.“

Wird gesteigert, wird gekauft? Krusche: „Es sind derzeit gute, hohe Preise zu erzielen. Die Käufer investiere­n in Zeiten wie diesen bevorzugt in Sachwerte – das ist auch bei anderen Sammlerstü­cken wie etwa Comichefte­n so.“

Tourismusp­lakate sind attraktiv und daher gesucht, besonders solche aus Kärnten. Experte Gerhard Krusche, Dorotheum

 ?? ??
 ?? ??
 ?? DOROTHEUM/3 ?? Kärntner Tourismusp­lakate aus der aktuellen Dorotheums­Online-Auktion
DOROTHEUM/3 Kärntner Tourismusp­lakate aus der aktuellen Dorotheums­Online-Auktion
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria