Kleine Zeitung Kaernten

„Single“-Dasein hat ein Ende

Anja Trailović (20) geht mit Franziska Friedl in die Beachsaiso­n. Die Villacheri­n studiert Jus und hat einen ganz großen Traum.

- Von Denise Maryodnig

ir sind jung, es ist eine neue Chance für uns beide. Und wer weiß, was sich in ein paar Jahren wieder ergibt.“Mit diesem Statement gab Kärntens Beach-Duo Magdalena Rabitsch/Anja Trailović vergangene­n Sommer seine Trennung bekannt.

Es schien eine wohlüberle­gte Entscheidu­ng gewesen zu sein, die „ziemlich geschmerzt hat, da wir harmoniert haben. Wir sind seit Jahren beste Freundinne­n, da tut so ein Abschied sehr weh.“Während es Rabitsch über den großen Teich ins Land der unbegrenzt­en Möglichkei­ten zog, übersiedel­te Trailović an den Stützpunkt Wien, wo sie mit dem ehemaligen österreich­ischen Beachvolle­yball-Ass Robert Nowotny trainiert.

Jene Tatsache, solo unterwegs zu sein, verursacht­e leichtes Kopfkino. „Es war schwierig,

Wweil ich nicht wusste, wie die Zukunft aussehen wird. Auf diesem Niveau in Österreich jemanden zu finden, ist nicht so einfach“, verdeutlic­ht die Villacheri­n mit serbischen Wurzeln und macht kein Geheimnis daraus, „dass es eine Umstellung gewesen ist, da man aus seinem eigentlich­en Umfeld herausgeri­ssen wird. Aber ich habe mich jetzt gut eingelebt“, sagt Trailović, die 2022 in Innsbruck einen Mevza-Sieg gefeiert hat.

Die 20-Jährige, die in Wien nebenher Jus studiert, macht einen äußerst resoluten und selbstbewu­ssten Eindruck. Trailović weiß ganz genau, was sie will und das strahlt sie auch aus. „Ich war schon immer Volleyball-fanatisch. Ich mag es, im Sand auf mich selbst gestellt zu sein. Der Druck, Leistung abrufen zu müssen, motiviert mich extrem. Mein Angriff ist meine größte Stärke, und ich liebe es, zu gewinnen“, meint die ehemalige „Wildkatze“und SSLK-Absolventi­n, die zuletzt ein zweiwöchig­es Trainingsl­ager auf Teneriffa absolviert hat.

Das „Single“-Dasein gehört inzwischen auch der Vergangenh­eit an. Mit Franziska Friedl hat die U21-Weltmeiste­rschaftsFü­nfte nun eine routiniert­e „Partnerin“an ihrer Seite. Das Ziel ist definiert: Sich auf der Beach-World-Tour zu etablieren, um in Zukunft voll durchzusta­rten. „Der große Traum sind die Olympische­n Spiele. Cool wäre schon 2028 in Los Angeles“, erklärt Trailović, die in Mama Živana ihr Vorbild sieht.

„Sie ist zwar keine Sportlerin, aber ihr Charakter und ihr Ehrgeiz imponieren mir. Ohne harte Arbeit und Fleiß wird man es zu nichts bringen.“Verzicht ist für sie so gut wie kein Thema. „Ich bin natürlich nicht bei den ganzen Urlauben oder Mädelstrip­s dabei, aber so ist das, wenn man dem Sport alles unterordne­t.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria