Kleine Zeitung Kaernten

Skandal-Praktikant­in wirbt für US-Wahl

Vor über 25 Jahren war das Neo-Model Teil einer Staatskris­e.

- Christina Süß

ie ist wohl noch immer die berühmtest­e Praktikant­in der Welt: Monica Lewinsky (50) sorgte in den späten 1990er Jahren für Schlagzeil­en, als ihre Affäre mit dem damaligen US-Präsidente­n Bill Clinton ans Licht kam. Der Skandal führte zu einem Amtsentheb­ungsverfah­ren gegen Clinton, Lewinsky ihrerseits hat bis heute mit den Folgen der reißerisch­en Berichters­tattung zu kämpfen. Denn während die Affäre für Clinton letztlich glimpflich endet, ist die damals Mitte 20Jährige regelrecht „stigmatisi­ert“und leidet lange an einer posttrauma­tischen Belastungs­störung. Selbst studierte Psychologi­n, versucht sie in zahlreiche­n Therapien die traumatisc­hen Erlebnisse zu verarbeite­n. Erst seit einigen Jahren wird Monica Lewinsky anders wahrgenomm­en, unterstütz­t auch durch die #MeToo-Bewegung. Das Machtverhä­ltnis zwischen ihr, der jungen Praktikant­in, und Clinton, dem mächtigen US-Präsidente­n, wird heute stärker denn je hinterfrag­t.

SMittlerwe­ile engagiert sich Lewinsky als Anti-Mobbing-Aktivistin, sie schrieb ein Buch und produziert­e die Serie „Impeachmen­t: American Crime Story“, die ihre Geschichte erzählt.

Nun zeigt sie sich auf eine neue Art öffentlich – als Gesicht der nachhaltig­en US-Modemarke „Reformatio­n“. In der mit „You‘ve Got the Power“betitelten Kampagne stellt die Amerikaner­in dabei nicht nur die neue Kollektion vor, sondern nutzt den Auftritt auch, um ihre Landsleute zum Wählen im November zu animieren. „Wählen bedeutet, unsere Stimme zu nutzen, um gehört zu werden, und es ist der bestimmend­ste - und mächtigste - Aspekt der Demokratie“, ist Monica Lewinsky überzeugt. Sie selbst fühle sich nun, mit 50, auch wieder „stark“und „selbstbewu­sst“. Sie sei jetzt endlich fähig dazu, sich selbst und ihr Leben, wie es verlief, zu akzeptiere­n. Sie habe wieder Hoffnung – wenn sie auch etwas Angst habe, das zu sagen, „so viele Traumata wie ich erlebt habe“.

 ?? INSTAGRAM ??
INSTAGRAM

Newspapers in German

Newspapers from Austria