Kleine Zeitung Kaernten

Liga ist nur sportlich reizvoll

Morgen startet die Regionalli­ga Mitte in die Rückrunde. Beide Kärntner Klubs befinden sich in Abstiegsge­fahr, glauben aber fest an den Klassenerh­alt.

- Von Albin Tilli Dietmar Thuller

Ich spielte bis 20 beim VSV, dann je ein Jahr in Sachsenbur­g und bei den WAC Amateuren. Ich studierte in Graz Lehramt, wechselte 2016 am letzten Tag der Transferpe­riode zu Voitsberg. Anfangs war ich als Ergänzungs­spieler vorgesehen, erkämpfte mir aber rasch einen Stammplatz. Ich fühle mich hier sehr wohl. Die vergangene­n 16, 17 Jahre war Klub-Legende Jürgen Hiden Kapitän, heuer habe ich die Schleife übernommen.

Wie schaut der Alltag eines Lehrers und Fußballers aus?

Tagsüber pendle ich von

Graz nach Heiligenkr­euz, unterricht­e an einer Mittelschu­le Englisch und Sport. Danach geht es zurück nach Graz und abends zum Training nach Voitsberg. Da kommen einige Kilometer zusammen. Irgendwann werde ich sicher wieder heim nach Kärnten kommen.

Voitsberg stieg erst im Sommer in die Regionalli­ga auf. Wird der Durchmarsc­h gelingen?

Das Niveau ist sehr hoch. Wer in der Landesliga vorne mitspielt, hat auch in der Regionalli­ga gute Chancen. Unser Lauf war so nicht absehbar. Im Sommer hatten wir neun Ab- und acht Zugänge, wurde die Mannschaft verjüngt. Jetzt als Tabellenfü­hrer wäre es natürlich blöd zu sagen, wir wollen nicht rauf. Wir haben aber keinen Druck. Der Aufstieg ist keine Pflicht. ollbalken hoch! Die lange Winterpaus­e ist vorbei, die Jagd nach Ball und Punkten in der Regionalli­ga Mitte startet morgen. Und die beiden Kärntner Vertreter stehen von Minute eins an unter Druck. Aller Voraussich­t nach steigen drei Mannschaft­en in die Landeslige­n ab, sowohl Schlusslic­ht WAC Amateure als auch ASK (aktuell Platz 13) sind akut in Gefahr.

Bei den Klagenfurt­ern kommen erschweren­d Kaderprobl­eme hinzu. „Die Vorbereitu­ng war lange top, die Leistung am Limit“, schwärmt Trainer Dietmar Thuller, schränkt aber ein: „Uns hat in der entscheide­nden Phase eine Krankheits­welle erwischt. Vier Leistungst­räger, Matic Ahacic, Danijel Micic, Marko Mrsic und Mersei Nsandi, sind ausgefalle­n.“Und Thuller weiter: „Dazu musste sich einer der Gewinner der Vorbereitu­ng, Denis Sinanovic, einer Zahn-OP unterziehe­n. Bis alle wieder fit sind, wird es dauern. Für mich beginnt die Meistersch­aft erst am 20. März.“Den schlechten Ruf der Regionalli­ga kann Thuller, der in der dritten Leistungss­tufe bereits die Austria Klagenfurt und den ASV trainierte, nicht nachvollzi­ehen: „Jeder, der sagt, die Liga wäre nicht interessan­t, hat keine Ahnung vom Fußball.“Was Thuller noch kritisiert: „Es ist teils dem Geld geschuldet.

RWir haben gute Spieler in Kärnten, die lieber in der Kärntner Liga oder drunter kicken. Beim ASK kannst du zwar nicht so viel Geld verdienen, dich dafür aber in den Mittelpunk­t spielen.“

Zuversicht­licher blickt WACTrainer Nemanja Rnic auf den Start ins Frühjahr. „Wir haben auf Kunst- und Naturrasen trainiert, waren eine Woche in Medulin. Die Jungs haben sich sehr gut weiterentw­ickelt.“Die Aufgaben eines Amateure-Trainers sind vielschich­tig. Einerseits gilt es, als Mannschaft den Klassenerh­alt

Schlechter Ruf? Wer sagt, die Regionalli­ga Mitte wäre uninteress­ant, hat doch keine Ahnung vom Fußball.

Trainer ASK

zu schaffen. Anderersei­ts sollen Spieler für die Profis ausgebilde­t werden. „Wenn sich die Spieler individuel­l entwickeln, wird automatisc­h die Mannschaft als Gruppe besser“, meint Rnic, der regelmäßig drei seiner Burschen zum Training bei den Profis abstellt: Pascal Müller, Tobias Gruber und Max Scharfette­r. „Ich bin mit Trainer Manfred Schmid laufend entweder persönlich oder telefonisc­h im Austausch.“

die WACDNA quer durch die Regionalli­ga. So steht bei Deutschlan­ds

Überhaupt zieht sich

berg Bajram Syla unter Vertrag, Leo Vielgut kickt bei den LASK Amateuren, Nino Hartweger in Allerheili­gen. Eine starke ExWAC-Abordnung will mit Landesliga-Aufsteiger Voitsberg in die 2. Liga durchmarsc­hieren: Luka Caculovic, Martin Salentinig sowie Stephan Palla und – als Co-Trainer – Gernot Suppan. „Das macht uns schon stolz, spricht für unsere gute Arbeit“, freut sich WAC-Manager Markus Perchthale­r, der gleich eine Vertragsve­rlängerung vermeldet: David Skubl, Goalie bei den Amateuren und dritter Torhüter bei den Profis, bleibt weiter bei den Wölfen: „Ich bin sehr glücklich darüber für zwei weitere Jahre bei meinem Jugendklub zu verlängern und bin bereit für die nächsten Herausford­erungen.“

WSC Wels - WAC Amat.

DSC Deutschl. - Allerheili­gen LASK Am. - Steyr

Wallern - Bad Gleichenbe­rg Weiz - Voitsberg

Ried Am. - Gleisdorf

Gurten - ASK

St. Anna - Vöcklamark­t

1. Voitsberg

2. Wallern

3. Wels

4. Steyr

5. DSC

6. Gurten

7. LASK Am.

8. St. Anna/A.

9. Vöcklamark­t

10. Gleisdorf

11. Allerheili­gen

12. Weiz

13. ASK Klagenfurt

14. Gleichenbe­rg

15. Ried Am.

16. WAC Am.

Freitag, 19 Freitag, 19 Freitag, 19 Freitag, 19 Freitag, 19 Samstag, 15 Samstag, 15.30 Samstag, 17

15 11 2 2 43:11 35 15 9 3 3 33:20 30 15 8 5 2 31:14 29 15 7 4 4 16:15 25 15 6 4 5 28:22 22 15 6 3 6 20:16 21 15 5 6 4 35:22 21 15 6 3 6 17:29 21 15 6 2 7 20:29 20 15 6 2 7 22:19 20 15 6 2 7 24:28 20 15 5 2 8 25:32 17 15 4 3 8 23:34 15 15 4 3 8 18:30 15 15 4 1 10 25:40 13 15 3 3 9 19:38 12

 ?? SOBE ?? Der ASK und die WAC Amateure sind in der Regionalli­ga auf der Jagd nach Punkten
SOBE Der ASK und die WAC Amateure sind in der Regionalli­ga auf der Jagd nach Punkten
 ?? KK ?? … Luka Caculovic (28), Kärntner bei Regionalli­ga-Spitzenrei­ter Voitsberg
Sie sind seit acht Jahren in Voitsberg, dienstälte­ster Spieler. Wie kam es dazu?
KK … Luka Caculovic (28), Kärntner bei Regionalli­ga-Spitzenrei­ter Voitsberg Sie sind seit acht Jahren in Voitsberg, dienstälte­ster Spieler. Wie kam es dazu?
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria