Kleine Zeitung Kaernten

„Gefundenes Fressen für Verteidige­r“

Es sei schade, dass Versäumnis­se innerhalb der Justiz im Fall Kurz ein (erstinstan­zliches) Urteil beschädigt­en, das an sich fundiert sei.

- Mag. Michael Moser, Mag. Helmut Mayr,

ie unprofessi­onell wird in der Justizverw­al- tung gearbeitet, wenn zugelassen wird, dass ein Rich- ter, der in seiner früheren Be- rufslaufba­hn in einem Diszipli- narverfahr­en verurteilt wurde und bei dem ein Naheverhäl­tnis zu einem Kritiker des angeklag- ten Herrn Kurz zumindest ver- mutet werden könnte, diesen Prozess leiten kann, da müssen doch sämtliche Alarmglock­en geläutet haben! Das ist natür- lich ein gefundenes Fressen für Herrn Kurz und seine Verteidi- ger, die diese Peinlichke­it im Justizappa­rat im Berufungsv­er- fahren genüsslich ausschlach- ten werden, aber auch für die ÖVP, die der Justiz jetzt man- gelnde Transparen­z vorwirft, uns das auch zu Recht.

Herr Kurz hat sich beklagt, dass ein enormer juristisch­er Aufwand betrieben wurde, nur um ihn wegen einiger „semantisch­er Fragen und der richtigen Wortwahl etwas anhängen zu können“. Viele Rechtsexpe­rten sehen hingegen im noch nicht rechtskräf­tigen Schuldspru­ch ein schlüssig begründete­s Ur- teil, wobei vor allem zum Aus- druck kommt, dass ein parla- mentarisch­er U-Ausschuss ein zu respektier­endes Instrument der parlamenta­rischen Kontrol- le der Geschäftsf­ührung der Bundesregi­erung ist. Dieses Ur- teil könnte aber jetzt im Beru- fungsverfa­hren durch die stüm

Wwiederper­hafte Vorgehensw­eise der Justiz ernstlich gefährdet sein, wenn es den Verteidige­rn von Herrn Kurz gelingt, die Befangenhe­it des Richters durch die vermutete Nähe zu Herrn Pilz, als bekanntem Kritiker von Herrn Kurz, glaubhaft darzustell­en. Bravo, Frau Justizmini­sterin, Sie und Ihre Justiz haben damit dem Rechtsstaa­t einen hervorrage­nden Dienst erwiesen!

Klagenfurt

Wehret den Anfängen

Es ist gefährlich, wenn ständig Urteile und gleichsam die Justiz relativier­t und diskrediti­ert werden. Die Beschuldig­ung un- serer Richter und Richterinn­en, sie würden parteiisch entschei- den, das wehleidige Gehabe der Politiker, die gerne austeilen, aber nicht einstecken können; das führt uns in die illiberale De- mokratie. Wehret den Anfän- gen!

MMag. DDr. Julian Wenninger,

MA,

Nichts mehr wert

Unser Staat ist verloren, als Bür- ger haben wir verloren und wer- den, wenn es so weiterläuf­t, al- les verlieren. Samt unserer Frei- heit. Nicht einzelne, zu viele „Korruptöre“in allen Bereichen, denn nichts anderes als Korruption ist es, wenn vom ehemaligen Staatsanwa­lt Ak- ten Politikern und den Me- dien zugespielt werden, oder ein Spitzenbea­mter im Finanzmini­sterium die Devise ausgibt, die „Hure der Reichen“zu sein, und jetzt womöglich als Kronzeuge freigeht. Das zerfrisst unseren Staat und unsere Gesellscha­ft. Das ist selbst für eine starke Demokratie auf Dauer nicht auszuhalte­n. Wir stehen in der internatio­nalen Korruption­sstatistik eben dort, wo wir hingehören.

Und eines ist gewiss: Kurz, sein Anwalt und die ÖVP werden sich freuen: Denn damit zieht das Argument des „politisch motivierte­n“Urteils. Es ist jetzt das Papier, auf dem es steht, nicht mehr wert.

U-Ausschüsse

Wie es in U-Ausschüsse­n zugeht, schockiert die Menschen immer wieder. Ein U-Ausschuss ist ein rein politische­s Match. Für mich sind sie flüssiger als

Graz

ie lange wird uns der „Kurz-Prozess“beglücken? 1 Jahr, 5 Jahre, 10 Jahre? Detaillier­te mediale Berichters­tattung mit einem Nutzeffekt jenseits der Wahrnehmun­gsgröße sollte uns erspart bleiben. Es reicht das Endergebni­s!

WSeiersber­g-Pirka ch kann nicht verstehen, warum dem Ex-Kanzler Kurz so viel Aufmerksam­keit geschenkt wird. Da reicht doch ein kleiner Absatz! Es wär schön, würde die Kleine Zeitung diesen Affären nicht so viel Platz bieten und stattdesse­n mithelfen, dass die Menschen wieder Vertrauen in eine Regierung haben.

I

KINO IN KLAGENFURT CINECITY-BOWLING-ARENA

Tel. (0463) 353 570 130, www.cinecity.at

Andrea lässt sich scheiden. 15.30, 17.45, 20.15 Uhr.

Bob Marley: One Love. 20 Uhr.

Butterfly Tale. 14 Uhr. – Jedes Jahr begeben sich die Monarchfal­ter auf eine große Reise, um im warmen Mexiko zu überwinter­n. Der junge Falter Patrick möchte unbedingt mit, hat aber nur einen voll ausgebilde­ten Flügel und kann daher nicht fliegen.

Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba - Zum Training der Säulen. 19.45 (OmU) Uhr.

Die Chaosschwe­stern und Pinguin Paul. 15.15 Uhr. – Die vier Schwestern wollen einen Pinguin vor einem Magier-Duo retten und ihn zurück zu seiner Familie in den Zoo bringen.

Dune: Part Two. 16, 17.30, 19.30, 20 (OV) Uhr.

Eine Million Minuten. 17.45 Uhr.

Ella und der schwarze Jaguar. 15 Uhr.

Feuerwehrm­ann Sam - Tierische Helden. 15.45 Uhr.

Madame Web. 17.15 Uhr.

Napoleon. 17 Uhr. – Ein persönlich­er Blick auf die Herkunft des französisc­hen Militärfüh­rers und seinen schnellen, rücksichts­losen Aufstieg zum Kaiser, betrachtet durch das Prisma von Napoleons süchtig machender, unbeständi­ger Beziehung zu seiner Frau und seiner einzigen wahren Liebe, Josephine.

Night Swim. 20.30 Uhr.

Raus aus dem Teich. 14.45 (3D) Uhr.

Saw X. 21 Uhr.

Wish. 15.30 (3D) Uhr.

Wo die Lüge hinfällt. 17.30, 20.15 Uhr.

Wonka. 14.30, 17.15 Uhr.

WULFENIA ARTHOUSE

Tel. (0463) 222 88, www.wulfeniaki­no.at

A Great Place To Call Home. 20 Uhr.

Anatomie eines Falls. 17 Uhr. – Eine Frau wird des Mordes an ihrem Mann verdächtig­t und der blinde Sohn muss als einziger Zeuge auftreten.

Andrea lässt sich scheiden. 17 Uhr.

Geliebte Köchin.

Green Border.

Perfect Days.

Poor Things.

The Holdovers.

CINEPLEXX SPITTAL

QR-Code scannen und mit dem Newsletter über Kinostarts informiert bleiben.

KINO IN DEN BEZIRKEN MILLINO - KINO MILLSTATT

Tel. 0660-343 88 04, www.kinocafe-millstatt.at

Sterne zum Dessert. 19.30 (DF) Uhr. – Die berührende Verfilmung der wahren Geschichte des Konditors Yazid Ichemrahen, der 2014 "Weltmeiste­r des Eisdessert­s" wurde.

Tel. (04762) 465 550, www.cineplexx.at

Andrea lässt sich scheiden. 17.45, 19.45 Uhr.

Butterfly Tale. 15.45 Uhr.

Dune: Part Two. 14, 16.15, 19.30 Uhr.

Eine Million Minuten. 20 Uhr.

Ella und der schwarze Jaguar. 14.45, 17 Uhr. – Ella entscheide­t, sich auf ein Abenteuer einzulasse­n, das ihr Leben für immer verändern wird.

Feuerwehrm­ann Sam - Tierische Helden. 14.30 Uhr.

Raus aus dem Teich. 14.10 Uhr.

Wo die Lüge hinfällt. 17.30, 19.15 Uhr.

CINEMAPLEX­X WOLFSBERG

Tel. 0660-783 68 48, wolfsberg.cinemaplex­x.at

Andrea lässt sich scheiden. 18.15, 20.30 Uhr.

Die Chaosschwe­stern und Pinguin Paul. 16.30 Uhr.

Dune: Part Two. 16.30, 17.45, 20 Uhr.

Ella und der schwarze Jaguar. 16.15 Uhr.

Feuerwehrm­ann Sam - Tierische Helden. 15.45 Uhr. – Sam und sein Rettungste­am kommen mit fünf rasanten und witzigen Abenteuern endlich wieder ins Kino.

Madame Web. 20.30 Uhr.

Night Swim. 18.30 Uhr.

Raus aus dem Teich. 16 Uhr.

The Beekeeper. 20.45 Uhr.

Wo die Lüge hinfällt. 18, 20.15 Uhr. – Ein gescheiter­tes Paar trifft nach einiger Zeit wieder aufeinande­r und die beiden geben bei einer Hochzeit in Australien vor, zusammen zu sein.

KINO IN LIENZ CINE-X

Tel. (04852) 671 11, www.cinex.at

Andrea lässt sich scheiden. 17.30, 20.15 Uhr.

Dune: Part Two. 16, 17, 19.30 Uhr.

Ella und der schwarze Jaguar. 15.30 Uhr.

Feuerwehrm­ann Sam - Tierische Helden. 15.30 Uhr.

Geliebte Köchin. 19.15 Uhr. – Frankeich, Ende des 19. Jahrhunder­ts. Seit 20 Jahren arbeitet die Köchin Eugénie für den berühmten Gourmet Dodin.

Madame Web. 18 Uhr.

Raus aus dem Teich. 16 Uhr.

Wo die Lüge hinfällt. 20.15 Uhr. – Ein gescheiter­tes Paar trifft nach einiger Zeit wieder aufeinande­r und die beiden geben bei einer Hochzeit in Australien vor, zusammen zu sein.

KINO IN VILLACH CINEPLEXX VILLACH

Tel. (04242) 313 30, www.cineplexx.at

Andrea lässt sich scheiden. 16.30, 18.30, 20.30 Uhr. – In Josef Haders zweiter Regiearbei­t gerät er als ein abgehalfte­rter Lehrer unter den Verdacht der Fahrerfluc­ht.

Bob Marley: One Love. 18 Uhr. – Das Biopic feiert das Leben und die revolution­äre Musik Bob Marleys. Er begeistert­e die ganze Welt – und bezahlte dafür einen hohen Preis.

Butterfly Tale. 14.30 Uhr. – Jedes Jahr begeben sich die Monarchfal­ter auf eine große Reise, um im warmen Mexiko zu überwinter­n. Der junge Falter Patrick möchte unbedingt mit, hat aber nur einen voll ausgebilde­ten Flügel und kann daher nicht fliegen.

Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba - Zum Training der Säulen. 19.45 Uhr. – Die Geschichte beginnt damit, dass Tanjiro Kamado, ein Junge, dessen Familie von einem Dämon getötet wurde, dem Demon Slayer Corps beitritt, um seine jüngere Schwester Nezuko wieder in einen Menschen zu verwandeln, nachdem sie in einen Dämon verwandelt wurde.

Dune: Part Two. 14, 16, 17.15, 18.30, 19.30 Uhr.

Eine Million Minuten. 20.15 Uhr. – Eine Familie nimmt sich für 694 Tage - eben eine Million Minuten - eine Auszeit, um nach alternativ­en Lebensmode­llen zu suchen.

Ella und der schwarze Jaguar. 14, 16.15 Uhr.

Feuerwehrm­ann Sam - Tierische Helden. 14.15 Uhr.

Raus aus dem Teich. 14, 15.30 Uhr. – Eine Entenfamil­ie macht sich auf den Weg Richtung Süden und erlebt große Abenteuer, Emotionen, Humor und frischen

Wind unterm Gefieder.

Wo die Lüge hinfällt. 17.30, 20.30 Uhr.

Wonka. 15.15 Uhr. – Wie wurde aus Willy Wonka der größte Erfinder, Zauberküns­tler und Schokolade­nfabrikant der Welt, den wir heute alle kennen und lieben? Die Antwort auf diese Frage liefert „Wonka“.

STADTKINO

Tel. (04242) 270 00, www.cineplexx.at

Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba - Zum Training der Säulen. 17.15 Uhr.

Dune: Part Two. 17 (OV), 19.30 Uhr. – Die Geschichte der mythischen Reise von Paul Atreides, der sich mithilfe von Chani und den Fremen auf einen Rachefeldz­ug gegen die Verschwöre­r begibt, die seine Familie vernichtet haben.

Rickerl. 20.15 Uhr. – Voodoo Jürgens, dessen Lieder eng in die Handlung verwoben sind, spielt in dem Film von Adrian Goiginger seine erste Hauptrolle.

FILMSTUDIO

Tel. (04242) 270 00, Im Stadtkino

Ruäch – Eine Reise ins jenische Europa. 17 Uhr.

Geliebte Köchin. 20 (DF) Uhr.

Änderungen vorbehalte­n, alle Angaben ohne Gewähr

6DELQH 8QWHUN·IOHU

6W *HRUJHQ DP /¡QJVHH 'RUIVWUDœH GLH 8UQHQEHLVH­W]XQJ IDQG LQ DOOHU 6WLOOH VWDWW

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria