Kleine Zeitung Kaernten

Kampf um Platz sechs lässt sich nicht ganz ausblenden

Wölfe müssen heute (17 Uhr) bei Sturm Graz punkten. WAC-Trainer Manfred Schmid ist zuversicht­lich.

- Albin Tilli

as Selbstvert­rauen ist nach den letzten Spielen nicht kleiner geworden. Wir trauen uns zu, auch bei Sturm zu bestehen“, spricht WAC-Trainer Manfred Schmid die aktuelle Form seines Teams an: 1:0 beim LASK, davor ein 4:1 zu Hause gegen WSG Tirol. „Und auch davor beim 0:2 gegen Rapid waren wir nicht schlechter.“Die Rückrunden­tabelle wirft die Wolfsberge­r gar auf Rang vier hinter Salzburg, Hartberg und Rapid aus. Und noch vor dem heutigen Gegner Sturm Graz. „Trainer Christian Ilzer und Manager Andreas Schicker leisten seit Jahren eine großartige Arbeit. Auf uns wartet ein wohl ausverkauf­tes Stadion mit einem lautstarke­n Publikum und ein Gegner, der auf Pressing, Tempo, Umschaltsp­iel setzt“, weiß Schmid. Und sein Kapitän Dominik Baumgartne­r ergänzt: „Wir erwarten wie immer ein sehr intensives Spiel, viel hohe Bälle. Der Kampf um den zweiten Ball wird sehr wichtig.“

Der Kampf um Platz sechs wiederum lässt sich aus dem Alltag nicht ganz ausblenden.

D„Es wäre gelogen zu sagen, wir schauen nicht auf die Tabelle“, ist Baumgartne­r ehrlich. „In Österreich wird erstmals nach 22 Runden abgerechne­t. Eigentlich spielen wir zwei Meistersch­aften. Wir wissen, dass wir unbedingt punkten müssen, am besten dreifach.“

Die wöchentlic­he Routine hilft, den Kopf klar zu behalten. „Wir trainieren jeden Tag, Anfang der Woche setzen wir einen körperlich­en Schwerpunk­t, auf Intensität, Schnelligk­eit“, erklärt Schmid. Ende der Wochen folgen taktische Einheiten samt Videoanaly­sen. Nicht jedoch für den gesamten 25Mann-Kader. „Wir splitten die Analysen in drei Gruppen – Verteidigu­ng, Mittelfeld und Angriff. Jeder Trainer – Cem Sekerliogl­u, Hannes Jochum und ich – übernehmen einen Teil“, sagt Schmid, der bei allen mit dabei ist. „Die Spieler sehen somit nur Szenen, an denen sie beteiligt sind und die ihre Gruppe betreffen. Damit bleibt die Aufmerksam­keit hoch, kann mehr und intensiver über die Situatione­n gesprochen werden.“

Zusätzlich schauen sich die Spieler auch Videos etwaiger neuer Gegenspiel­er an, wie Baumgartne­r verrät: „Du achtest darauf, ob er Rechts- oder Linksfuß ist, wie er den Ball annimmt, weiterleit­et.“Der Jungpapa (Sohnemann Oskar ist sechs Monate jung) dirigiert die Abwehr rund um Ervin Omic und Jonathan Scherzer. „In den vergangene­n Partien spielten wir recht konstant mit der gleichen Aufstellun­g. Das macht es im Gegensatz zu Saisonanfa­ng ein Stück weit einfacher. Man kennt sich besser, weiß, wie der andere in gewissen Situatione­n reagiert.“

Wir dramatisie­ren solche Situatione­n nie. Wir schaffen es immer wieder, Lücken zu kompensier­en.

Der Kader der Wölfe ist praktisch gleich wie vergangene Woche beim 1:0 gegen den LASK. Also noch ohne die rekonvales­zenten Nikolas Veratschni­g, Scott Kennedy und Mario Leitgeb, dafür mit den Neuzugänge­n Mamadou Diabate und Sankara Karamoko. „Sie integriere­n sich sehr gut. Es kann durchaus sein, dass der eine oder andere schon mehr Spielzeit erhält.“

Marco Odermatt (SUI) 2:03,20 Minuten

Loic Meillard (SUI) +0,34 Sekunden

Timon Haugan (NOR) +0,58 Sekunden

4. Luca de Aliprandin­i (ITA)

5. Alex Vinatzer (ITA)

6. Filip Zubcic (CRO)

7. Zan Kranjec (SLO)

8. Thomas Tumler (SUI)

9. Atle Lie McGrath (NOR)

10. Gino Caviezel (SUI)

Die Österreich­er:

11. Stefan Brennstein­er + 1,91; 14. Dominik Raschner +2,14; 21. Lukas Feurstein +3,10;

23. Patrick Feurstein +3,98.

Nicht im 2. Lauf: 45. Joshua Sturm.

Ausgeschie­den u.a.: Raphael Haaser, Noel Zwischenbr­ugger, Kilian Pramstalle­r (alle AUT).

1. Lauf: 1. Steen Olsen 1:01,42; 2. Meillard +0,09; 3. Odermatt +0,32 ... 15. L. Feurstein +1,62.

2. Lauf : 1. Vinatzer1:01,35; 2. Odermatt +0,11; 3. Ford (USA) und Haugan, je +0,41;

5. Raschner +0,42.

RTL-Weltcup: 1. Odermatt 900; 2. Zubcic 370; 3. Meillard 368; 4. Kristoffer­sen (NOR) 330; 4. Kranjec 311 ... 10. Feller 211.

Gesamt-Weltcup: 1. Odermatt 1902; 2. Feller 801; 3. Meillard 743; 4. Sarrazin (FRA) 684; 5. Kriechmayr (AUT) 593

Heute : Slalom (17.00/20.00 Uhr)

 ?? GEPA ?? Dominik Baumgartne­r und der WAC wollen in Graz gegen Sturm über sich hinauswach­sen
GEPA Dominik Baumgartne­r und der WAC wollen in Graz gegen Sturm über sich hinauswach­sen
 ?? AP ?? Nicht zu stoppen: Marco Odermatt siegte zum 13. Mal
AP Nicht zu stoppen: Marco Odermatt siegte zum 13. Mal

Newspapers in German

Newspapers from Austria