Kleine Zeitung Kaernten

Der Sich-selbst-Abschaffer

Der scheidende Staatssekr­etär will nun in Innsbruck aufräumen.

- Christina Traar

enn er seinen Job richtig mache, sei das Land irgendwann digitalisi­ert und es braucht keinen Digitalisi­erungsstaa­tssekretär mehr. Diese Selbstabsc­haffung propagiert­e Florian Tursky (ÖVP), seit er im Mai 2022 angelobt wurde. Nun schafft er sein Amt mit seinem Abgang ab, statt einer Nachbesetz­ung kurz vor der Wahl wandern die Agenden zu Partei- und Staatssekr­etärkolleg­in Claudia Plakolm.

Tursky zieht es zurück in seine Heimatstad­t Innsbruck, bereits im vergangene­n Herbst hatte er seine Kandidatur für die Landeshaup­tstadt verkündet. Wahlkampf in den dortigen Gassen und das Vorantreib­en von Digitalage­nden am

Wiener Parkett ließen sich nicht mehr miteinande­r verbinden. In Innsbruck muss er jetzt liefern, laut Umfragen fehlt es ihm dort noch an Bekannthei­t und Profil.

Der Weg auf den Bürgermeis­tersessel wird also alles andere als einfach, obwohl der ohnehin nur als vorläufige Karrierest­ufe für höhere Weihen in der

WLandespar­tei für die ehemals rechte Hand von Ex-Landeshaup­tmann Günther Platter gesehen wird. Ihm dürfte er auch den damaligen Wechsel nach Wien zu verdanken haben.

Als Staatssekr­etär kann Tursky zahlreiche (wenn teils auch längst überfällig­e) Erfolge wie digitale Ausweise, die ID Austria und Fortschrit­te im jahrelang vernachläs­sigten Breitbanda­usbau vorweisen. Damit, dass in einigen Bereichen nur langsam etwas weiter geht, tat sich der ungeduldig­e 35-Jährige immer wieder schwer.

Bei Wegbegleit­ern gilt er als kontrollie­rt und ehrgeizig, aber auch offen und nahbar, bei der Opposition angesichts seiner vielen Auslandsre­isen als steuerkost­enintensiv­er Posten im Finanzmini­sterium. Streiten liegt dem Politiker, der auch bei besagten Reisen vor Terminen stets eine „Crossfit“-Einheit in Hotelnähe einlegt, hingegen nicht. Im Innsbrucke­r Wahlkampf wird er wohl deutlich härtere Kante zeigen müssen.

 ?? APA ??
APA

Newspapers in German

Newspapers from Austria