Kleine Zeitung Kaernten

„Der Tag danach war jedes Mal der absolute Horror“

Olympiasie­ger Benjamin Karl (38) will das letzte Einzelrenn­en heute in Winterberg „genießen“. Anschließe­nd erhält der Boarder die begehrte große Kristallku­gel.

- Von Denise Maryodnig

ch bin ziemlich im Zwiespalt zwischen dem Fokus aufs letzte Einzelrenn­en und dem Wörthersee Gravel Race am 7. April, wo ich eigentlich gern starten würde, aber mir das Radtrainin­g fehlt“, verriet Olympiasie­ger Benjamin Karl. Während so mancher nach zwölfjähri­ger Abstinenz den Triumph des Gesamtwelt­cups schätzomat­iv mit einer ausgiebige­n Party feiern würde, denkt der 38-jährige Fünffach-Weltmeiste­r rein an sportliche Betätigung.

I„Ich war noch nie dieser Partytyp. Der Tag danach war jedes Mal der absolute Horror, das war schon in meiner Jugendzeit so. Deshalb hau ich mich lieber aufs Bike und beweg mich.“Wie auch am Freitag in Winterberg, wo sich der ÖSV-Tross auf das Snowboard-Weltcupfin­ale (Parallelsl­alom und Mixedteam) vorbereite­t – inklusive eines gemeinsame­n Konditorei­besuchs.

Und wie fühlt es sich an, völlig ohne Druck am Start zu stehen? „Ich freue mich total, bin echt gut drauf und will ganz vorne dabei sein. Die Trainings in Radstadt

Das Kärntner Quintett freut sich aufs Weltcupfin­ale

waren top. Ich bin mir nur unsicher, ob es gut für mich ist, wenn ich keinen Druck habe“, meint der Wahl-Lienzer, der am Samstag endlich seine große Kristallku­gel in die Höhe stemmen kann. „Es ist derzeit wie die Vorfreude auf Weihnachte­n. Die Emotionen folgen, wenn ich die Kugel spüre. Dann aber richtig.“

Bei den Damen duelliert sich Winterberg-Spezialist­in Sabine Schöffmann im Hochsauerl­and als aktuelle Dritte (558 Punkte) mit Tsubaki Miki (594) und Lucia Dalmasso (520) um die Podestplät­ze hinter Ramona

Hofmeister. „Ich bin bisher mit insgesamt acht Stockerlpl­ätzen eine tolle Saison gefahren, darf mich nicht beschweren“, sagt die Kärntnerin, die nach ihrem Mittelhand­knochenbru­ch inzwischen von den Nähten befreit wurde. „Die Heilung verläuft gut. Ich werde sicher besser starten können als in Krynica. Schlechter aus dem Gate zu kommen, wäre aber ohnehin nicht möglich.“

Mit Daniela Ulbing, Fabian Obmann, Alex Payer und Aron Juritz wollen vier weitere Kärntner Boarder angreifen.

 ?? KK ??
KK

Newspapers in German

Newspapers from Austria