Kleine Zeitung Kaernten

Das Großmaul und sein Idol

Ex-Oasis-Hälfte Liam Gallagher und Ex-„Stone Roses“-Gitarrist John Squire haben gemeinsam ein exzellente­s Album aufgenomme­n.

- Bernd Melichar

iam Gallagher, nicht mit Selbstzwei­feln geplagtes Großmaul und Radaubrude­r, und John Squire, introverti­ert und eher bescheiden, haben gemeinsame Sache gemacht – konkret ein Album, das den schlichten Titel „Liam Gallagher & John Squire“trägt. Das Ergebnis bezeichnet Gallagher in bewährter Größenwahn­manier als „die beste Platte seit ‚Revolver‘.“Stimmt natürlich nicht! Dennoch sind die zehn Songs wohl das beste Album, das Oasis nie aufgenomme­n haben.

Neben ausnehmend starken, melodiense­ligen Songs ist das Besondere an dieser Kooperatio­n, dass Gallagher sich diesmal ungewohnt bescheiden gibt. Der Grund ist der Mann, mit dem er demnächst auch auf Tournee gehen wird – und den er maßlos

Lbewundert. John Squire ist in Großbritan­nien eine Legende. Er war neben Sänger Ian Brown Rückgrat der Band „The Stone Roses“, die 1984 in Manchester gegründet wurde, zwei wegweisend­e Platten aufnahm und als Vorreiter des Britpop gilt. Squire warf 1996 das Handtuch, von da an ging es bergab mit der Band.

Mit „The Stone Roses“verbindet Liam Gallagher sein musikalisc­hes Initiation­serlebnis, das ihn tief prägte. Er war 16 Jahre alt, als er die Band das erste Mal hörte. In einem Interview sagte er viele Jahre später: „Ich spürte das Gefühl, in einer anderen Welt zu sein. Es war absolut erhebend.“Vier Jahre später, 1991, gründete er mit Bruder Noel eine eigene Band: Oasis.

Gemeinsame Konzertauf­tritte von Gallagher und John Squire gab es in der Vergangenh­eit bereits. Und das jetzige Album trägt ganz die Handschrif­t des Mentors. Alle Songs stammen von ihm; sein exaltierte­s, aber nie protziges Gitarrensp­iel verleiht dem Werk eine ungeheure Kraft und Eleganz. Und Liam Gallagher tut das, was er am besten kann: singen und posen. Aber dass er sich auf diesem Album so klein macht, verleiht ihm eine neue Größe.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria