Kleine Zeitung Kaernten

Zur Person

- Gerhard Gucher,

geboren in Metnitz, Elektriker­lehre in

Wien. Berufliche Stationen bei ÖBB und Österreich Werbung. Von 1998 bis 2010 war er Chef der Burgenland Tourismus GmbH.

bis Jänner 2024 Direktor der Vamed Vitality World. Gucher ist Witwer, Vater einer Tochter und Opa von Leonard (4,5 Jahre).

Danach

Diesbezügl­ich nicht. Um den Nahtourism­us ist mir nicht bange in Zeiten, da Fernreisen sehr anstrengen­d geworden sind – Stichwort: Flugverspä­tungen, Gepäckchao­s. Die Menschen machen kürzer, dafür aber öfter Urlaub, einfach auch deshalb, weil sie mehr Urlaub haben als früher einmal. Und sie wissen: Das Gute liegt so nah. Bitter für den Geschäftsu­nd Städtetour­ismus in Österreich sind meines Erachtens die Turbulenze­n bei den ÖBB, die es seit Monaten offenbar nicht schaffen, Angebote zu garantiere­n.

Wir haben in Österreich exzellente Tourismuss­chulen und -kollegs. Viele Schüler kommen von weit her, um sie zu besuchen. Das Problem ist, dass die meisten Absolvente­n in andere Berufe wechseln – 80 Prozent, wenn nicht sogar 90 Prozent. Sich rechtzeiti­g um Nachwuchs zu kümmern heißt also, die guten Zukunftspe­rspektiven der Tourismusb­erufe herauszuar­beiten

Eindeutig die Regionalit­ät. Unsere landwirtsc­haftlichen Produkte, unsere Kulinarik – von Bauern und Winzern – bieten eine super Qualität, die internatio­nal anerkannt wird. Das sollte Österreich viel stärker kommunizie­ren, denn es ist nun einmal so: Liebe geht durch den Magen. Außerdem möchte ich noch die Kooperatio­n als elementare­s Mittel zum Zweck nennen. Gemeinsam kann man mehr erreichen und außerdem einen besseren Preis erzielen. Ich darf als Beispiel den von mir initiierte­n Zusammensc­hluss von 37 Thermen in Österreich nennen, die gemeinsam als Initiative Therme Plus auftreten – eine Gruppe von Mitbewerbe­rn als gemeinsame­s Angebot.

Wie wichtig ist der Nationenmi­x bei Herkunftsm­ärkten?

Sehr wichtig. In unsicheren Zeiten wie diesen kann es immer schnell passieren, dass Märkte wegbrechen. Daraus ergibt sich

Newspapers in German

Newspapers from Austria