Kleine Zeitung Kaernten

Kaffeehaus am Alten Platz droht das Aus

Seit 2008 gibt es die Konditorei Hutter am Alten Platz in Klagenfurt. Wird kein Nachfolger gefunden, droht mit Ende April das Ende des Kaffeehaus­betriebes.

- Von Petra Eggerer

s ist eines der wenigen klassische­n Kaffeehäus­er in der Kärntner Landeshaup­tstadt – die Konditorei Hutter am Alten Platz. Seit 2008 verwöhnt der Betrieb seine Gäste mit Kaffee- und Teespezial­itäten, Torten, Kuchen und vielem mehr. Zehn Jahre später übernahmen Martina Schillinge­r und Dietmar Pichler den Gastronomi­ebetrieb, nachdem das Stammhaus in Bad Kleinkirch­heim in finanziell­e Schwierigk­eiten geraten war. Das Paar löste das Inventar der Kaffeekond­itorei ab und sicherte sich die Patente und den Namen. 2021 übergaben die beiden die Agenden an die jüngere Generation, an Pichlers Sohn Markus und dessen Ehefrau Kim-Jana.

Und nach langem Überlegen haben jetzt auch die beiden beschlosse­n, unter den Lebensabsc­hnitt

E„Konditorei Hutter“einen Schlussstr­ich zu ziehen. Den gelernten Koch zieht es wieder zurück an den Herd, auch seine Frau hat bereits mehrere Jobangebot­e im Serviceber­eich. „Es wäre aber sehr schade, wenn dieses traditions­reiche Kaffeehaus von der Bildfläche verschwind­en würde“, erklärt Dietmar Pichler. Er ist gleichzeit­ig Makler

und sucht jetzt nach einem Nachfolger für das Kaffeehaus. Findet sich keiner, bedeutet dies das Aus für die Konditorei Hutter in Klagenfurt mit Ende April.

Es wäre schade, wenn dieses Kaffeehaus verschwind­et.

– im 1. Stock befindet sich eine Küche – finden rund 90 Gäste Platz, bei Schönwette­r bietet der Gastgarten für weitere Personen Platz. „Viele von ihnen sind Stammgäste, einige von ihnen kommen schon von Anfang an“, weiß Pichler aus Erfahrung. Die Mitarbeite­r und die gesamte Ausstattun­g könnten mitübernom­men werden. „Fixer Bestandtei­l“im Café-Leben sind auch die zahlreiche­n Stammtisch­runden, Alt-Herrenrund­en und Kaffeekrän­zchen. „Das Objekt wird sozusagen schlüsself­ertig übergeben“, erklärt Dietmar Pichler im Gespräch mit der Kleinen Zeitung. Mit einigen Interessen­ten sei man bereits in Gesprächen.

Den zukünftige­n Hutter-Betreiber erwartet auch noch ein

QR-Code scannen und sich Fotos der Premiere anschauen

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria